BayHIG 
                
                
            INHALT
BayHIG: Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) Vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414) BayRS 2210-1-3-WK (Art. 1–132)
- BayHIG: Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) Vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414) BayRS 2210-1-3-WK (Art. 1–132)
 - Teil 1 Geltungsbereich
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Teil 2 Staatliche Hochschulen
 - Art. 2 Allgemeine Aufgaben
 - Art. 3 Aufgaben im differenzierten Hochschulsystem
 - Art. 4 Rechtsstellung
 - Art. 5 Koordinierung und Projektträgerschaft für staatliche Fördermaßnahmen
 - Art. 6 Zusammenwirken von Hochschulen, Verordnungsermächtigung
 - Art. 7 Qualitätssicherung
 - Art. 8 Strategische Hochschulsteuerung
 - Art. 9 Satzungsrecht
 - Art. 10 Aufsicht
 - Art. 11 Finanzierung, Innovationsfonds
 - Art. 12 Drittmittel
 - Art. 13 Kosten
 - Art. 14 Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, Verordnungsermächtigung
 - Art. 15 Körperschaftsvermögen
 - Art. 16 Beteiligung an und Gründung von Unternehmen
 - Art. 17 Gründungsförderung
 - Art. 18 Diensterfindungen
 - Art. 19 Mitglieder
 - Art. 20 Freiheit von Kunst, Wissenschaft und Studium
 - Art. 21 Redlichkeit der Forschung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
 - Art. 22 Gleichstellung
 - Art. 23 Zielvorgaben für die Erhöhung der Frauenanteile
 - Art. 24 Hochschulmitglieder mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
 - Art. 25 Ansprechpersonen
 - Art. 26 Mitwirkung, offene Kommunikation
 - Art. 27 Mitwirkung der Studierenden, Studierendenvertretung
 - Art. 28 Landesstudierendenrat
 - Art. 29 Organe und Organisationseinheiten
 - Art. 30 Hochschulleitung
 - Art. 31 Präsidentin, Präsident
 - Art. 32 Weitere gewählte Mitglieder der Hochschulleitung
 - Art. 33 Kanzler, Kanzlerin
 - Art. 34 Erweiterte Hochschulleitung
 - Art. 35 Senat
 - Art. 36 Hochschulrat
 - Art. 37 Fakultät
 - Art. 38 Dekanin, Dekan
 - Art. 39 Prodekanin, Prodekan
 - Art. 40 Studiendekanin, Studiendekan
 - Art. 41 Fakultätsrat
 - Art. 42 Fakultätsvorstand
 - Art. 43 Studienfakultäten
 - Art. 44 Medizinische Fakultäten
 - Art. 45 Kuratorium
 - Art. 46 Konvent der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden
 - Art. 47 Allgemeine Bestimmungen für die Mitwirkung in der Selbstverwaltung
 - Art. 48 Wahlen
 - Art. 49 Unvereinbarkeit mehrerer Ämter
 - Art. 50 Zusammensetzung von Gremien
 - Art. 51 Verfahrensregelungen
 - Art. 52 Geltungsbereich
 - Art. 53 Allgemeine dienstrechtliche Regelungen
 - Art. 54 Karriereförderung, Karrierezentren
 - Art. 55 Lehr- und Prüfungstätigkeit, Verordnungsermächtigung
 - Art. 56 Nebentätigkeit und Mitarbeiterbeteiligung
 - Art. 57 Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
 - Art. 58 Dienstrechtliche Stellung
 - Art. 59 Dienstaufgaben
 - Art. 60 Beamtenrechtliche Sonderregelungen, Verordnungsermächtigung
 - Art. 61 Freistellung von Dienstaufgaben
 - Art. 62 Bezeichnung „Professorin“ oder „Professor“
 - Art. 63 Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
 - Art. 64 Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren
 - Art. 65 Dienstrechtliche Sonderregelungen für Juniorprofessorinnen, Juniorprofessoren, Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren
 - Art. 66 Berufung von Professorinnen, Professoren, Juniorprofessorinnen, Juniorprofessoren, Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren
 - Art. 67 Gemeinsame Berufungen
 - Art. 68 Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren
 - Art. 69 Privatdozentinnen und Privatdozenten sowie außerplanmäßige Professorinnen und Professoren
 - Art. 70 Widerruf der Bestellung
 - Art. 71 Einstellungsvoraussetzungen für wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - Art. 72 Dienstrechtliche Stellung und Dienstaufgaben
 - Art. 73 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Weiterqualifizierungsaufgaben
 - Art. 74 Lehrkräfte für besondere Aufgaben, Verordnungsermächtigung
 - Art. 75 Wissenschafts- und kunststützende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - Art. 76 Studium, Lehre und Studienjahr
 - Art. 77 Studiengänge, gestufte Studienstruktur, sonstige Studien
 - Art. 78 Weiterbildung
 - Art. 79 Regelstudienzeit
 - Art. 80 Studienordnungen
 - Art. 81 Studienleitende Maßnahmen, begrenzte Fächerwahl
 - Art. 82 Studienberatung
 - Art. 83 Lehrbeauftragte
 - Art. 84 Prüfungen, Prüfungsordnungen, Verordnungsermächtigung
 - Art. 85 Prüferinnen und Prüfer, Verordnungsermächtigung
 - Art. 86 Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen
 - Art. 87 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 88 Allgemeine Qualifikationsvoraussetzungen für das grundständige Studium, Verordnungsermächtigung
 - Art. 89 Besondere Qualifikationsvoraussetzungen für das grundständige Studium, Verordnungsermächtigung
 - Art. 90 Zugang zum postgradualen Studium
 - Art. 91 Immatrikulationshindernisse
 - Art. 92 Befristete, bedingte Immatrikulation, Verordnungsermächtigung
 - Art. 93 Rückmeldung und Beurlaubung
 - Art. 94 Exmatrikulation
 - Art. 95 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 96 Verleihung akademischer Grade, Promotions- und Habilitationsrecht, Verordnungsermächtigung
 - Art. 97 Promotion
 - Art. 98 Lehrbefähigung, Lehrbefugnis
 - Art. 99 Führung akademischer Grade deutscher Hochschulen
 - Art. 100 Führung ausländischer Grade, Hochschultitel und Hochschultätigkeitsbezeichnungen, Strafvorschrift
 - Art. 101 Entziehung
 - Teil 3 Nichtstaatliche Hochschulen und sonstige Einrichtungen
 - Art. 102 Staatliche Anerkennung
 - Art. 103 Akkreditierungsverfahren
 - Art. 104 Kosten der Anerkennung
 - Art. 105 Rechtswirkung der Anerkennung
 - Art. 106 Erlöschen, Rücknahme, Widerruf
 - Art. 107 Lehrkräfte, Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren
 - Art. 108 Anwendung von Regelungen für staatliche Hochschulen, Universität der Bundeswehr
 - Art. 109 Promotions-, Habilitationsrecht
 - Art. 110 Kirchliche Hochschulen, Verordnungsermächtigung
 - Art. 111 Rechtsaufsicht
 - Art. 112 Sonstige Einrichtungen
 - Art. 113 Untersagung, Ordnungswidrigkeiten
 - Teil 4 Studierendenwerke
 - Art. 114 Aufgaben, Verordnungsermächtigungen
 - Art. 115 Errichtung und Zuständigkeit, Verordnungsermächtigung
 - Art. 116 Rechtsstellung und Organisation
 - Art. 117 Vertretungsversammlung
 - Art. 118 Verwaltungsrat
 - Art. 119 Geschäftsführung
 - Art. 120 Aufsicht
 - Art. 121 Finanzierung und Wirtschaftsführung
 - Art. 122 Verordnungsermächtigung
 - Teil 5 Ergänzende Vorschriften
 - Art. 123 Anwendung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes
 - Art. 124 Abschlüsse von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern im Sinn des Bundesvertriebenengesetzes, Verordnungsermächtigung
 - Art. 125 Sondervorschriften
 - Art. 126 Innovationsklausel, Verordnungsermächtigungen
 - Art. 127 Übergangsbestimmungen zum Hochschulpersonal
 - Art. 128 Weitere Übergangsbestimmungen
 - Art. 129 Besondere Förderangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine
 - Teil 6 Schlussvorschriften
 - Art. 130 Bestimmungen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie
 - Art. 130a Änderung des Bayerischen Ausführungsgesetzes zum Bundesausbildungsförderungsgesetz
 - Art. 130b Änderung des Bayerischen Besoldungsgesetzes
 - Art. 130c Änderung des Kostengesetzes
 - Art. 130d Änderung des Bayerischen Universitätsklinikagesetzes
 - Art. 130e Änderung des HfP-Gesetzes
 - Art. 130f Änderung weiterer Landesgesetze
 - Art. 130g Bewirtschaftung der Mittel
 - Art. 131 Einschränkung von Grundrechten
 - Art. 132 Inkrafttreten, Außerkrafttreten