RBehS 
                
                
            INHALT
RBehS: Richtlinie zum vorbeugenden Behördenselbstschutz
- RBehS: Richtlinie zum vorbeugenden Behördenselbstschutz
 - 1. Rahmenbedingungen
 - 1.1
 - 1.2
 - 2. Allgemeine Aufgaben des Behördenselbstschutzes
 - 3. Maßnahmen zum vorbeugenden Behördenselbstschutz
 - 3.1 Merkblätter
 - 3.2 Regelmäßige Übungen
 - 3.3 Information der Beschäftigten über den Behördenselbstschutz
 - 3.4 Sonstige Schutzmaßnahmen
 - 3.5 Hausordnung
 - 4. Beachtung besonderer Vorschriften
 - 5. Zuständigkeit
 - 6. Geltungsbereich
 - 7. In-Kraft-Treten
 - 1. Gefährdungsrisiko
 - 2. Verhaltenshinweise
 - 2.1 Verhalten
 - 2.2 Fragen
 - 2.3 Dokumentation
 - 2.4 Weitere Angaben (ausfüllen bzw. Zutreffendes ankreuzen)
 - 3. Schutzmaßnahmen
 - 1. Gefährdungsrisiko
 - 2. Erkennungsmerkmale/Verdachtsmomente
 - 2.1 Sprengstoffbriefe
 - 2.2 Brandsatzbriefe
 - 2.3 Giftbriefe
 - 2.4 Adressat
 - 2.5
 - 3. Schutzmaßnahmen
 - 3.1
 - 3.2
 - 3.3
 - 4. Allgemeine Empfehlungen
 - 1. Gefährdungsrisiko
 - 2. Erkennungsmerkmale/Verdachtsmomente
 - 2.1
 - 2.2
 - 2.3
 - 3. Schutzmaßnahmen
 - 3.1
 - 3.2
 - 4. Allgemeine Empfehlungen
 - 1. Gefährdungsrisiko
 - 2. Erkennungsmerkmale/Verdachtsmomente
 - 3. Verhaltensempfehlungen/Schutzmaßnahmen