FachV-Lw 
                
                
            INHALT
FachV-Lw: Verordnung über die Zulassung, Ausbildung und Prüfung in den fachlichen Schwerpunkten Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung und Fachschuldienst für Hauswirtschaft, Ernährung und Versorgung (Fachverordnung land- und hauswirtschaftlicher Verwaltungsdienst – FachV-Lw) Vom 27. November 2019 (GVBl. S. 705) BayRS 2038-3-7-1-L (§§ 1–49)
- FachV-Lw: Verordnung über die Zulassung, Ausbildung und Prüfung in den fachlichen Schwerpunkten Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung und Fachschuldienst für Hauswirtschaft, Ernährung und Versorgung (Fachverordnung land- und hauswirtschaftlicher Verwaltungsdienst – FachV-Lw) Vom 27. November 2019 (GVBl. S. 705) BayRS 2038-3-7-1-L (§§ 1–49)
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich, Fachliche Schwerpunkte
 - § 2 Ziel des Vorbereitungsdienstes
 - § 3 Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
 - § 4 Auswahlverfahren
 - § 5 Ausbildungs- und Prüfungsgebiete im fachlichen Schwerpunkt Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
 - § 6 Dauer und Gestaltung des Vorbereitungsdienstes, Zuständigkeiten
 - § 7 Aufgaben der Ausbildungsbehörden
 - § 8 Qualifikationsprüfung
 - § 9 Nichtöffentlichkeit
 - § 10 Prüfungsausschuss, Prüfungskommission
 - § 11 Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
 - § 12 Nichtbestehen der Qualifikationsprüfung
 - § 13 Wiederholung der Qualifikationsprüfung
 - Teil 2 Fachlicher Schwerpunkt Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
 - § 14 Besondere Zulassungsvoraussetzungen
 - § 15 Dienstbezeichnung
 - § 16 Prüfungsgebiete
 - § 17 Fachliche Prüfung
 - § 18 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 19 Besondere Zulassungsvoraussetzungen
 - § 20 Dienstbezeichnung
 - § 21 Prüfungsgebiete
 - § 22 Fachliche Prüfung
 - § 23 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 24 Besondere Zulassungsvoraussetzungen
 - § 25 Dienstbezeichnung
 - § 26 Inhalt und Abschnitte der Pädagogischen Prüfung
 - § 27 Ermittlung der Gesamtnote der Pädagogischen Prüfung
 - § 28 Prüfungsgebiete der Fachlichen Prüfung
 - § 29 Fachliche Prüfung
 - § 30 Ermittlung der Gesamtnote der Fachlichen Prüfung
 - § 31 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 32 Berufsbezeichnung
 - Teil 3 Fachlicher Schwerpunkt Fachschuldienst für Hauswirtschaft, Ernährung und Versorgung
 - § 33 Besondere Zulassungsvoraussetzungen
 - § 34 Dienstbezeichnung
 - § 35 Pädagogische Prüfung
 - § 36 Ermittlung der Gesamtnote der Pädagogischen Prüfung
 - § 37 Prüfungsgebiete der Fachlichen Prüfung
 - § 38 Fachliche Prüfung
 - § 39 Ermittlung der Gesamtnote der Fachlichen Prüfung
 - § 40 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 41 Berufsbezeichnung
 - Teil 4 Ausbildungsqualifizierung für Ämter ab der dritten Qualifikationsebene
 - § 42 Zuständigkeit, Bekanntmachung, Anmeldung
 - § 43 Zulassungsausschuss
 - § 44 Prüfungsgebiete
 - § 45 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 46 Unterrichtung und Auswahl der Beteiligten
 - § 47 Dauer und Inhalt der Ausbildungsqualifizierung
 - Teil 5 Modulare Qualifizierung
 - § 48 Durchführung
 - Teil 6 Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - § 49 Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Übergangsregelungen