KommKlimaFöR 2023 
                
                
            INHALT
KommKlimaFöR 2023: 2129.1-U Richtlinien zum Förderschwerpunkt „Klimaschutz in Kommunen“ im Bayerischen Klimaschutzprogramm (Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz – KommKlimaFöR 2023) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 2. Dezember 2022, Az. K26e-U8729-2022/108-25 (BayMBl. Nr. 740)
- KommKlimaFöR 2023: 2129.1-U Richtlinien zum Förderschwerpunkt „Klimaschutz in Kommunen“ im Bayerischen Klimaschutzprogramm (Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz – KommKlimaFöR 2023) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 2. Dezember 2022, Az. K26e-U8729-2022/108-25 (BayMBl. Nr. 740)
 - Teil 1 Zuwendungsbereich
 - 1. Zweck der Zuwendung
 - 2. Gegenstand der Förderung
 - 2.1 Vorhaben zum Klimaschutz
 - 2.1.1 Kommunales Energiemanagement (KEM; strategisches Vorhaben)
 - 2.1.2 Konzept zur Minderung von Treibhausgasen (Klimaschutzkonzept; strategisches Vorhaben)
 - 2.1.3 Qualitätsmanagementverfahren mit Klimaschutzbezug für Kommunen (strategisches Vorhaben)
 - 2.1.4 Einrichtung einer Koordinierungsstelle zum Klimaschutz (Klimaschutzlotse; strategisches Vorhaben)
 - 2.1.5 Mobilitätskonzept (strategisches Vorhaben)
 - 2.1.6 Weitere Konzepte mit Klimaschutzbezug (strategisches Vorhaben)
 - 2.1.7 Sanierung von Außen- und Straßenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen, Innen- und Hallenbeleuchtung (investive Vorhaben)
 - 2.1.8 Weitere Umsetzungsvorhaben zur systematischen Verringerung von Treibhausgasemissionen (investive Vorhaben)
 - 2.1.9 Vorhaben zur systematischen Verringerung von Treibhausgasemissionen – Partner der Bayerischen Klima-Allianz (strategische und investive Vorhaben)
 - 2.2 Vorhaben zur Klimaanpassung
 - 2.2.1 Konzept zur Klimaanpassung (strategisches Vorhaben)
 - 2.2.2 Umsetzungsvorhaben zur Klimaanpassung (investives Vorhaben)
 - 3. Zuwendungsempfänger
 - 4. Zuwendungsvoraussetzungen
 - 4.1
 - 4.2
 - 4.3
 - 4.4
 - 4.5
 - 4.6
 - 4.7
 - 5. Art und Umfang der Zuwendung
 - 5.1 Art der Förderung
 - 5.2 Zuwendungsfähige und nicht zuwendungsfähige Ausgaben
 - 5.2.1
 - 5.2.2
 - 5.2.3
 - 5.2.4
 - 5.2.5
 - 5.2.6
 - 5.2.7
 - 5.2.8
 - 5.2.9
 - 5.2.10
 - 5.2.11
 - 5.3 Höhe der Förderung
 - 5.3.1 Strategische Vorhaben nach den Nrn. 2.1.1, 2.1.2, 2.1.4 und 2.1.6 (Klimaschutz)
 - 5.3.2 Strategische Vorhaben nach den Nrn. 2.1.3 und 2.1.5 (Klimaschutz)
 - 5.3.3 Investive Vorhaben nach Nr. 2.1.7 (Klimaschutz)
 - 5.3.4 Investive Vorhaben nach Nr. 2.1.8 (Klimaschutz)
 - 5.3.5 Strategische und investive Vorhaben nach Nr. 2.1.9 (Klimaschutz)
 - 5.3.6 Strategische Vorhaben nach Nr. 2.2.1 (Klimaanpassung)
 - 5.3.7 Investive Vorhaben nach Nr. 2.2.2 (Klimaanpassung)
 - 5.4 Mehrfachförderungen
 - Teil 2 Zuwendungsverfahren
 - 6. Bewilligungsbehörde
 - 7. Antragstellung
 - 7.1 Antragsverfahren
 - 7.2 Antragsunterlagen
 - 8. Bewilligungsverfahren, Zuwendungsbescheid
 - 9. Beihilfe
 - 10. Auszahlung der Zuwendung
 - 11. Nachweis der Verwendung
 - 12. Subventionserhebliche Angaben
 - 13. Einvernehmen
 - Teil 3 Schlussvorschriften
 - 14. Datenschutz
 - 15. Inkrafttreten, Außerkrafttreten