KommHV-Doppik 
                
                
            INHALT
KommHV-Doppik: Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik – KommHV-Doppik) Vom 5. Oktober 2007 (GVBl. S. 678) BayRS 2023-3-I (§§ 1–100)
- KommHV-Doppik: Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik – KommHV-Doppik) Vom 5. Oktober 2007 (GVBl. S. 678) BayRS 2023-3-I (§§ 1–100)
 - Abschnitt 1 Haushaltsplan, Finanzplanung
 - § 1 Bestandteile des Haushaltsplans, Gesamthaushalt, Anlagen
 - § 2 Ergebnishaushalt
 - § 3 Finanzhaushalt
 - § 3a Beweglichen und immateriellen Vermögensgegenständen, Sachgesamtheiten
 - § 4 Teilhaushalte, Budgets
 - § 5 Stellenplan
 - § 6 Vorbericht
 - § 7 Haushaltssatzung für zwei Jahre
 - § 8 Nachtragshaushaltsplan
 - § 9 Mittelfristige Finanzplanung, Investitionsprogramm
 - Abschnitt 2 Planungsgrundsätze
 - § 10 Allgemeine Planungsgrundsätze
 - § 11 Verpflichtungsermächtigungen
 - § 12 Investitionen
 - § 13 Verfügungsmittel
 - § 14 Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 15 Durchlaufende Gelder, fremde Finanzmittel
 - § 16 Weitere Vorschriften für Erträge und Aufwendungen
 - § 17 Erläuterungen
 - Abschnitt 3 Deckungsgrundsätze
 - § 18 Grundsatz der Gesamtdeckung
 - § 19 Zweckbindung
 - § 20 Deckungsfähigkeit
 - § 21 Übertragbarkeit
 - Abschnitt 4 Liquidität und Rücklagen
 - § 22 Liquidität
 - § 23 Rücklagen
 - Abschnitt 5 Haushaltsausgleich und Deckung von Fehlbeträgen
 - § 24 Haushaltsausgleich
 - Abschnitt 6 Weitere Vorschriften für die Haushaltswirtschaft
 - § 25 Überwachung der Erträge, Einzahlungen und Forderungen
 - § 26 Bewirtschaftung und Überwachung der Aufwendungen und Auszahlungen
 - § 27 Berichtspflicht
 - § 28 Haushaltswirtschaftliche Sperre
 - § 29 Vorläufige Rechnungsvorgänge
 - § 30 Vergabe von Aufträgen
 - § 31 Stundung, Niederschlagung und Erlass
 - § 32 Kleinbeträge
 - Abschnitt 7 Elektronische Kommunikation, automatisierte Verfahren
 - § 33 Elektronische Kommunikation, automatisierte Verfahren
 - Abschnitt 8 Kassenanordnungen
 - § 34 Kassenanordnungen
 - § 35 Zahlungsanordnungen
 - § 36 Allgemeine Zahlungsanordnungen
 - § 37 Sachliche und rechnerische Feststellung von Kassenanordnungen
 - Abschnitt 9 Aufgaben und Organisation der Kasse
 - § 38 Aufgaben der Kasse
 - § 39 Einrichtung und Geschäftsgang der Kasse
 - § 40 Zahlstellen
 - § 41 Handvorschüsse, Einnahmekassen und Zahlungen mit Hilfe von Automaten
 - § 42 Weitere Kassengeschäfte
 - Abschnitt 10 Zahlungsverkehr
 - § 43 Allgemeines
 - § 44 Geldkarten, Debitkarten, Kreditkarten und Schecks
 - § 45 Erfordernis der Kassenanordnung
 - § 46 Ausnahmen vom Erfordernis der Kassenanordnung
 - § 47 Einzahlungsquittung
 - § 48 Verfahren bei zwangsweiser Einziehung
 - § 49 Auszahlungen
 - § 50 Dauerauftrags- und Lastschrifteinzugsverfahren
 - § 51 Auszahlungsnachweise
 - § 52 Besorgung des Zahlungsverkehrs durch Stellen außerhalb der eigenen Verwaltung
 - Abschnitt 11 Verwaltung der Kassenmittel, der Wertgegenstände und anderer Gegenstände
 - § 53 Verwaltung der Kassenmittel
 - § 54 Aufbewahrung und Beförderung von Zahlungsmitteln
 - § 55 Verwahrung von Wertgegenständen
 - § 56 Verwahrung von anderen Gegenständen
 - Abschnitt 12 Buchführung, Inventur, Inventar
 - § 57 Grundsätze für die Buchführung
 - § 58 Form und Sicherung der Bücher
 - § 59 Besorgung der Buchführung durch Stellen außerhalb der eigenen Verwaltung
 - § 60 Zeitlicher und sachlicher Nachweis der Buchung
 - § 61 Zeitlicher Nachweis
 - § 62 Buchungstag der Einzahlungen und Auszahlungen
 - § 63 Sachlicher Nachweis
 - § 64 Buchungen im sachlichen Nachweis
 - § 65 Weitere Nachweise
 - § 66 Absetzungen von Einzahlungen und Auszahlungen
 - § 67 Belege
 - § 68 Tagesabgleich
 - § 69 Aufbewahrung der Abschlüsse, der Bücher und Belege, Aufbewahrungsfristen
 - § 70 Inventur, Inventar
 - § 71 Inventurvereinfachungsverfahren
 - Abschnitt 13 Ansatz und Bewertung des Vermögens und der Schulden
 - § 72 Vollständigkeit der Ansätze, Verrechnungs- und Bilanzierungsverbote, Vermögen
 - § 73 Sonderposten
 - § 74 Rückstellungen
 - § 75 Vorbelastungen künftiger Haushaltsjahre
 - § 76 Allgemeine Bewertungsgrundsätze
 - § 77 Wertansätze der Vermögensgegenstände und Schulden
 - § 78 Bewertungsvereinfachungsverfahren
 - § 79 Abschreibungen
 - Abschnitt 14 Jahresabschluss
 - § 80 Allgemeine Grundsätze
 - § 81 Rechnungsabgrenzungsposten
 - § 82 Ergebnisrechnung
 - § 83 Finanzrechnung
 - § 84 Teilrechnungen, Planvergleich
 - § 85 Vermögensrechnung (Bilanz)
 - § 86 Anhang, Anlagen
 - § 87 Rechenschaftsbericht
 - Abschnitt 15 Konsolidierter Jahresabschluss
 - § 88 Konsolidierter Jahresabschluss
 - § 89 Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalübersicht
 - § 90 Konsolidierungsbericht und Angaben zum nicht konsolidierten Beteiligungsbesitz
 - Abschnitt 16 Erstmalige Bewertung (Eröffnungsbilanz)
 - § 91 Aufstellung der Eröffnungsbilanz
 - § 92 Erstmalige Bewertung (Eröffnungsbilanz)
 - § 93 Berichtigung der Eröffnungsbilanz
 - Abschnitt 17 Sonderkassen, gesonderte Kassen
 - § 94 Allgemeines
 - § 95 Sonderregelung bei kaufmännischer Buchführung nach spezialgesetzlichen Regelungen
 - § 96 Sonderregelungen für kommunale Unternehmen
 - Abschnitt 18 Begriffsbestimmungen, Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 97 Schriftform
 - § 98 Begriffsbestimmungen
 - § 99 Anwendungsbereich, Übergangsbestimmungen
 - § 100 Inkrafttreten