PBS-FöR 
                
                
            INHALT
PBS-FöR: 2126.1-G Richtlinie zur Förderung von Präventions- und Beratungsangeboten im Suchtbereich (PBS-Förderrichtlinie – PBS-FöR) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 26. Oktober 2021, Az. 56-G8437-2019/1-88 (BayMBl. Nr. 805)
- PBS-FöR: 2126.1-G Richtlinie zur Förderung von Präventions- und Beratungsangeboten im Suchtbereich (PBS-Förderrichtlinie – PBS-FöR) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 26. Oktober 2021, Az. 56-G8437-2019/1-88 (BayMBl. Nr. 805)
 - Teil 1: Zuwendungsbereiche
 - 1. Suchtpräventionsfachkräfte der Verbände und Kommunen
 - 1.1 Zweck der Zuwendung
 - 1.2 Gegenstand der Förderung
 - 1.3 Zuwendungsempfänger
 - 1.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 1.5 Art und Umfang der Zuwendung
 - 1.5.1 Art der Förderung
 - 1.5.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 1.5.3 Höhe der Zuwendung
 - 1.5.4 Mehrfachförderung
 - 2. Betreuung suchtkranker und suchtgefährdeter Gefangener und Verwahrter in den bayerischen Justizvollzugsanstalten (JVAen) durch externe Fachkräfte
 - 2.1 Zweck der Zuwendung
 - 2.2 Gegenstand der Förderung
 - 2.3 Zuwendungsempfänger
 - 2.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 2.5 Art und Umfang der Zuwendung
 - 2.5.1 Art der Förderung
 - 2.5.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 2.5.2.1 Personalausgaben
 - 2.5.2.2 Sachausgaben
 - 2.5.3 Höhe der Zuwendung
 - 2.5.3.1
 - 2.5.3.2
 - 2.5.3.3
 - 2.5.3.4
 - 2.5.3.5
 - 2.5.3.6
 - 3. Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und Suchtbekämpfung
 - 3.1 Zweck der Zuwendung
 - 3.2 Gegenstand der Förderung
 - 3.3 Zuwendungsempfänger
 - 3.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 3.5 Art und Umfang der Zuwendung
 - 3.5.1 Art der Förderung
 - 3.5.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 3.5.2.1 Personalausgaben
 - 3.5.2.2 Sachausgaben
 - 3.5.3 Höhe der Zuwendung
 - 3.5.4 Eigenbeteiligung
 - 3.5.5 Mehrfachförderung
 - 4. Fortbildungsmaßnahmen, die der Vermittlung, Erweiterung, Vertiefung und Weiterentwicklung der spezifischen Fachkenntnisse der im Suchtbereich Tätigen (ehrenamtliche Helferinnen oder Helfer und Angehörige) dienen
 - 4.1 Zweck der Zuwendung
 - 4.2 Gegenstand der Förderung
 - 4.3 Zuwendungsempfänger
 - 4.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 4.5 Art und Umfang der Zuwendung
 - 4.5.1 Art der Förderung
 - 4.5.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 4.5.3 Höhe der Zuwendung
 - 4.5.3.1 Höchstbetrag der Förderung
 - 4.5.3.2 Mehrfachförderung
 - Teil 2: Verfahren
 - 5. Antrags- und Bewilligungsverfahren
 - 5.1
 - 5.2
 - 6. Verwendungsnachweis
 - 6.1
 - 6.2
 - 6.3
 - 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten