FER-KöW 2012 
                
                
            INHALT
FER-KöW 2012: Richtlinien für die Forsteinrichtung im Körperschaftswald
- FER-KöW 2012: Richtlinien für die Forsteinrichtung im Körperschaftswald
 - 2.1
 - 2.1.1
 - 2.1.2
 - 2.1.3
 - 2.1.4
 - 2.2
 - 2.2.1
 - 2.2.2
 - 2.2.3
 - 2.3
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.4
 - 5.1
 - 5.2
 - 5.3
 - 5.4
 - 5.5
 - 5.6
 - 5.7
 - 5.8
 - 1. Gesetzliche Grundlagen und Aufgabe der Forsteinrichtung
 - 2. Forstwirtschaftspläne
 - 2.1 Textteil
 - 2.1.1 Einleitung
 - 2.1.2 Ergebnisse der Waldzustandsaufnahme
 - 2.1.2.1 Flächenerfassung und -gliederung
 - 2.1.2.2 Waldeinteilung
 - 2.1.2.3 Rechtsbelastungen
 - 2.1.2.4 Standörtliche Grundlagen
 - 2.1.2.5 Forstgeschichte
 - 2.1.2.6 Wald mit besonderem Rechtsstatus
 - 2.1.2.7 Wald mit besonderer Bedeutung nach Waldfunktionsplanung
 - 2.1.2.8 Naturschutzrelevante Tatbestände
 - 2.1.2.9 Inventurverfahren
 - 2.1.2.9.1 Bestandsweise Inventur
 - 2.1.2.9.2 Betriebsweise Inventur
 - 2.1.2.10 Bestandsbeschreibung
 - 2.1.2.11 Stand und Beschaffenheit der Altersklassen
 - 2.1.2.12 Vorrat und Zuwachs
 - 2.1.2.13 Sonstiges
 - 2.1.3 Beurteilung der bisherigen Bewirtschaftung
 - 2.1.3.1 Aufgaben
 - 2.1.3.2 Inhalt
 - 2.1.4 Planung der künftigen Bewirtschaftung
 - 2.1.4.1 Allgemeine Zielsetzungen
 - 2.1.4.2 Planungszeitraum und Laufzeit
 - 2.1.4.3 Planungseinheit
 - 2.1.4.4 Waldbauliche Zielsetzungen
 - 2.1.4.5 Allgemeines Bestockungsziel
 - 2.1.4.6 Durchschnittlicher Produktionszeitraum
 - 2.1.4.7 Holznutzung und Festsetzung des Hiebssatzes
 - 2.1.4.7.1 Planung in Endnutzungsbeständen
 - 2.1.4.7.2 Planung in Vornutzungsbeständen
 - 2.1.4.7.3 Hiebssatzherleitung und -festsetzung
 - 2.2 Revierbuch und Ergebnislisten
 - 2.2.1 Bestandsbeschreibung bei bestandsweiser Inventur
 - 2.2.2 Bestandsbeschreibung bei betriebsweiser Stichprobeninventur
 - 2.2.3 Ergebnislisten
 - 2.3 Natura 2000
 - 2.3.1 Verschlechterungsverbot
 - 2.3.2 Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen in Managementplänen
 - 2.4 Ökokonto
 - 3. Forstbetriebsgutachten
 - 4. Kartenunterlagen
 - 5. Organisation und Zuständigkeiten
 - 5.1 Einleitung der Forsteinrichtung
 - 5.2 Auftragsvergabe
 - 5.3 Bereitstellung von Datenmaterial
 - 5.4 Mitwirkung der Körperschaft
 - 5.5 Grundlagenbegang
 - 5.6 Prüfung und Abnahme der Planung
 - 5.7 Verbindlichkeitserklärung
 - 5.8 Vollzug der Forstwirtschaftspläne und Forstbetriebsgutachten
 - 6. Überprüfung und Ergänzung von Forstwirtschaftsplänen und Forstbetriebsgutachten
 - 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlagen