gBb_22-23 
                
                
            INHALT
gBb_22-23: Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms „gemeinsam.Brücken.bauen“ zum Abbau pandemiebedingter Lernrückstände an kommunalen Schulen sowie an privaten Ersatzschulen im Schuljahr 2022/2023
- gBb_22-23: Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms „gemeinsam.Brücken.bauen“ zum Abbau pandemiebedingter Lernrückstände an kommunalen Schulen sowie an privaten Ersatzschulen im Schuljahr 2022/2023
 - 1. Zweck der Förderung
 - 2. Gegenstand der Förderung
 - 2.1
 - 2.2
 - 2.3
 - 3. Zuwendungsempfänger
 - 4. Zuwendungsvoraussetzungen
 - 4.1 Anforderungen an die Maßnahmen nach Nr. 2.1
 - 4.1.1
 - 4.1.2 Organisation
 - 4.1.3 Einbindung von Kooperationspartnern
 - 4.1.4 Anforderungen an das eingesetzte Personal
 - 4.2 Anforderungen an die Maßnahmen nach Nr. 2.2 (Tutorenprogramm)
 - 4.2.1 Organisation
 - 4.2.2 Aufgabe der Tutorinnen und Tutoren
 - 4.2.3 Höhe der Aufwandsentschädigung
 - 4.3 Berichtswesen
 - 5. Art und Umfang der Förderung, zuwendungsfähige Ausgaben
 - 5.1 Art und Umfang der Förderung
 - 5.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 5.2.1 Personalausgaben
 - 5.2.2 Ausgaben für Kooperationspartner
 - 5.2.3 Aufwandsentschädigungen
 - 5.3 Besserstellungsverbot
 - 5.4 Verbot der Mehrfachförderung
 - 6. Bewilligungsbehörden
 - 7. Bewilligungszeitraum, vorzeitiger Vorhabenbeginn
 - 8. Verfahren
 - 8.1 Beantragung
 - 8.2 Auszahlung
 - 9. Verwendungsbestätigung
 - 10. Prüfungsrecht
 - 11. Wegfall der Zuwendungsvoraussetzungen/Erstattungspflicht
 - 12. Datenschutz
 - 13. Inkrafttreten, Außerkrafttreten