Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD) 
                
                
            INHALT
Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)
- Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)
 - 1. Grundlagen
 - 2. Zweck der staatlichen Leistungen
 - 2.1 Zweckbindung
 - 2.2 Bereitstellung von staatlichen Leistungen für Lehrerdienstgeräte
 - 2.3 Organisatorische Umsetzung durch die Schulleitungen
 - 3. Gegenstand der staatlichen Leistungen
 - 3.1 Berücksichtigungsfähige Investitionen
 - 3.2 Voraussetzungen an die Berücksichtigungsfähigkeit
 - 4. Leistungsempfänger
 - 5. Leistungsvoraussetzungen
 - 5.1 Vorzeitiger Vorhabenbeginn
 - 5.2 Leistungsvoraussetzungen
 - 5.3 Zweckbindungsfrist
 - 6. Art und Umfang der staatlichen Leistungen
 - 6.1 Art der staatlichen Leistung
 - 6.2 Höhe der staatlichen Leistung (Sonderbudget Lehrerdienstgeräte)
 - 6.3 Berücksichtigungsfähige Investitionsausgaben
 - 6.4 Verwaltungskostenpauschale
 - 6.5 Doppelförderung
 - 7. Verfahren für Anträge im Sonderbudget Lehrerdienstgeräte
 - 7.1 Leistungsantrag
 - 7.2 Bewilligung
 - 7.3 Integrierte Nachbewilligungsrunden
 - 7.4 Ergänzende Vollausstattungsrunde im Kalenderjahr 2022
 - 8. Umsetzung
 - 8.1 Pflichten des Leistungsempfängers
 - 8.2 Bewilligungszeitraum
 - 9. Auszahlung, Verwendungsnachweis
 - 9.1 Auszahlung der staatlichen Leistung
 - 9.2 Abrechnung und Zwischenbilanz
 - 9.3 Verwendungsnachweis
 - 10. Inkrafttreten, Außerkrafttreten