Richtlinie für die Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte zur Umsetzung des ELER-Programms 2014 bis 2022 und des EURI-Programms in Bayern 
                
                
            INHALT
Richtlinie für die Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte zur Umsetzung des ELER-Programms 2014 bis 2022 und des EURI-Programms in Bayern
- Richtlinie für die Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte zur Umsetzung des ELER-Programms 2014 bis 2022 und des EURI-Programms in Bayern
 - 1. Dorferneuerung
 - 1.1 Zweck der Zuwendung
 - 1.2 Gegenstand der Förderung
 - 1.2.1
 - 1.2.1.1
 - 1.2.1.2
 - 1.2.1.3
 - 1.2.2 Fördervoraussetzungen
 - 1.2.3
 - 2. Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturprojekte
 - 2.1 Zweck der Zuwendung
 - 2.2 Gegenstand der Förderung
 - 2.2.1
 - 2.2.2
 - 3. Übergreifende Regelungen zu den Nrn. 1 und 2
 - 3.1 Voraussetzungen für die Zuwendungsfähigkeit
 - 3.2 Art, Umfang und Höhe der Förderung
 - 3.2.1 Art der Förderung
 - 3.2.2 Zuwendungsfähige öffentliche Ausgaben
 - 3.2.3 Höhe der Förderung
 - 3.3 Weitere Zuwendungsbestimmungen
 - 3.3.1 Zuwendungsempfänger
 - 3.3.2 Bagatellgrenze für Auszahlungen
 - 3.3.3 Mehrfachförderung
 - 3.4 Verfahren
 - 3.4.1 Antrags- und Bewilligungsbehörde
 - 3.4.2 Antragstellung
 - 3.4.3 Entscheidung über den Antrag
 - 3.4.4 Zulässiger Beginn des Projekts
 - 3.4.5 Bewilligung
 - 3.4.6 Zahlungsantrag
 - 3.4.7 Auszahlung
 - 3.4.8 Zweckbindungsfrist
 - 3.4.9 Prüfungsrecht
 - 3.5 Aufhebung des Zuwendungsbescheids, Rückforderung
 - 3.6 Veröffentlichung der Begünstigten
 - 3.7 Information und Öffentlichkeitsarbeit
 - 3.8 Sonstige Bestimmungen
 - 4. Inkrafttreten, Außerkrafttreten