Zertifizierung von Fachlehrkräften an Realschulen im Fach Informationstechnologie 
                
                
            INHALT
Zertifizierung von Fachlehrkräften an Realschulen im Fach Informationstechnologie
- Zertifizierung von Fachlehrkräften an Realschulen im Fach Informationstechnologie
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Bezeichnung und Zweck der Zertifizierung
 - 1.1
 - 1.2
 - 1.3
 - 1.4
 - 1.5
 - 2. Bewertung
 - 2.1
 - 2.2
 - 3. Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse
 - 3.1
 - 3.2
 - 4. Nichtbestehen
 - 4.1
 - 4.2
 - Teil 2 Besondere Bestimmungen
 - 5. Durchführung der Zertifizierung
 - 5.1
 - 5.2
 - 5.3
 - 5.4
 - 5.5
 - 5.6
 - 6. Prüfungshauptausschuss
 - 6.1
 - 6.2
 - 6.3
 - 7. Aufgaben des Prüfungshauptausschusses
 - 7.1
 - 7.2
 - 8. Prüfungsberechtigte Personen
 - 8.1
 - 8.2
 - 8.3
 - 9. Bekanntmachung der Einzelprüfungen, Termine
 - 9.1
 - 9.2
 - 10. Anmeldung und Zulassung
 - 10.1
 - 10.2
 - 10.3
 - 10.4
 - 10.5
 - 11. Rücktritt, Verhinderung und Versäumnis
 - 11.1
 - 11.2
 - 11.3
 - 11.4
 - 12. Ausschluss
 - 12.1
 - 12.2
 - 13. Gegenstand, Inhalt und Zeitpunkt der Einzelprüfungen
 - 13.1
 - 13.2
 - 13.3
 - 14. Schriftliche Prüfung
 - 14.1
 - 14.2
 - 14.3
 - 15. Praktische Prüfung
 - 15.1
 - 15.2
 - 15.3
 - 15.4
 - 16. Unterschleif und Beeinflussungsversuch
 - 16.1
 - 16.2
 - 17. Überprüfung von Prüfungsentscheidungen
 - 17.1
 - 17.2
 - 17.3
 - 17.4
 - 17.5
 - 17.6
 - 17.7
 - 18. Wiederholung bei Nichtbestehen
 - 18.1
 - 18.2
 - 18.3
 - 19. Allgemeine Prüfungsinhalte
 - 19.1
 - 19.2
 - 19.3
 - 19.4
 - 19.5
 - 19.6
 - Teil 3 Schlussbestimmungen
 - 20. Inkrafttreten