APVO-EW 
                
                
            INHALT
Landesverordnung über die Abiturprüfung für Externe sowie für Schülerinnen und Schüler an nicht staatlich anerkannten Ersatzschulen und Waldorfschulen (APVO-EW) Vom 6. Juli 2018
- Landesverordnung über die Abiturprüfung für Externe sowie für Schülerinnen und Schüler an nicht staatlich anerkannten Ersatzschulen und Waldorfschulen (APVO-EW) Vom 6. Juli 2018
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1
 - § 1 Allgemeines
 - Teil 2 Abiturprüfung für Externe sowie für Schülerinnen und Schüler an nicht staatlich anerkannten Ersatzschulen
 - § 2 Personenkreis
 - § 3 Zulassung zur Abiturprüfung
 - § 4 Abiturprüfungsfächer
 - § 5 Abiturprüfungskommission
 - § 6 Durchführung der Abiturprüfung
 - § 7 Bestehen oder Nichtbestehen der Abiturprüfung
 - § 8 Ermittlung der Gesamtqualifikation
 - § 9 Erwerb der Fachhochschulreife
 - Teil 3 Abiturprüfung an Waldorfschulen
 - § 10 Personenkreis
 - § 11 Zulassung zur Abiturprüfung
 - § 12 Abiturprüfungsfächer
 - § 13 Abiturprüfungskommission
 - § 14 Durchführung der Abiturprüfung
 - § 15 Bestehen oder Nichtbestehen der Abiturprüfung
 - § 16 Ermittlung der Gesamtqualifikation
 - § 17 Erwerb der Fachhochschulreife
 - § 18 Anlagen
 - Teil 4 Übergangsbestimmungen, Schlussbestimmung
 - § 18a Erwerb des Abiturs im Schuljahr 2021/22
 - § 18b Erwerb des Abiturs im Schuljahr 2021/22 teilweise oder ganz ohne schriftliche Abschlussprüfungen
 - § 19 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 1a
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 3a
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6
 - Anlage 7