MStV HSH 
                
                
            INHALT
Staatsvertrag über das Medienrecht in Hamburg und Schleswig-Holstein (Medienstaatsvertrag HSH - MStV HSH) Vom 14. Januar 2022
- Staatsvertrag über das Medienrecht in Hamburg und Schleswig-Holstein (Medienstaatsvertrag HSH - MStV HSH) Vom 14. Januar 2022
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - I. Abschnitt Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - II. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Unterabschnitt: privater Rundfunk
 - § 3 Programmaufgabe
 - § 4 Anwendung der Allgemeinen Bestimmungen des Medienstaatsvertrages für den privaten Rundfunk
 - § 5 Unzulässige Angebote, Jugendschutz
 - § 6 Verantwortlichkeit, Auskunftspflicht und Beschwerden
 - § 7 Aufzeichnungspflicht und Einsichtnahme
 - § 8 Gegendarstellung
 - § 9 Besondere Sendezeiten
 - § 10 Verlautbarungen
 - 2. Unterabschnitt: Telemedien
 - § 11 Anwendbarkeit der allgemeinen Bestimmungen für Telemedien des Medienstaatsvertrages
 - § 12 Unzulässige Angebote, Jugendschutz
 - III. Abschnitt Besondere Bestimmungen für den privaten Rundfunk
 - 1. Unterabschnitt Programmgrundsätze
 - § 13 Programmgrundsätze, Meinungsumfragen
 - 2. Unterabschnitt Zulassung
 - § 14 Zulassungsgrundsatz
 - § 15 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 16 Sicherung der Meinungsvielfalt
 - § 17 Zulassungsverfahren, Mitwirkungspflicht
 - § 18 Rücknahme, Widerruf
 - 3. Unterabschnitt Finanzierung, Werbung, Sponsoring, Teleshopping
 - § 19 Finanzierung
 - § 20 Werbung, Sponsoring, Teleshopping
 - IV. Abschnitt Besondere Bestimmungen für einzelne Telemedien
 - § 21 Anwendung der besonderen Bestimmungen des Medienstaatsvertrages für Telemedien
 - V. Abschnitt Übertragungskapazitäten, Weiterverbreitung
 - 1. Unterabschnitt Zuordnung von terrestrischen Übertragungskapazitäten
 - § 22 Zuordnung von analogen terrestrischen Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Rundfunk und Telemedien
 - § 23 Zuordnung von digitalen terrestrischen Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Rundfunk und Telemedien
 - § 24 Widerruf der Zuordnungsentscheidung
 - § 25 Grenzüberschreitende Nutzung von Übertragungskapazitäten
 - § 26 Vereinbarungen
 - 2. Unterabschnitt Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten
 - § 27 Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten für privaten Rundfunk und Telemedien
 - § 28 Rücknahme, Widerruf
 - § 29 Zuweisung von Sendekapazität für Regionalfensterprogramme
 - 3. Unterabschnitt Lokaler Hörfunk in Schleswig-Holstein
 - § 30 Lokaler Hörfunk in Schleswig-Holstein
 - 4. Unterabschnitt Weiterverbreitung
 - § 31 Unveränderte Weiterverbreitung
 - VI. Abschnitt Bürgermedien
 - 1. Unterabschnitt Hamburgischer Bürger- und Ausbildungskanal
 - § 32 Hamburgischer Bürger- und Ausbildungskanal
 - § 33 Trägerschaft
 - 2. Unterabschnitt Offener Kanal in Schleswig-Holstein
 - § 34 Offener Kanal in Schleswig-Holstein
 - 3. Unterabschnitt Zusammenarbeit der Bürgermedien
 - § 35 Zusammenarbeit
 - VII. Abschnitt Datenschutz
 - § 36 Datenverarbeitung zu journalistischen Zwecken, Medienprivileg, Datenschutzaufsicht
 - VIII. Abschnitt Medienaufsicht
 - § 37 Aufgabe, Rechtsform und Organe
 - § 38 Informationszugang
 - § 39 Aufgaben des Medienrats
 - § 40 Aufsicht
 - § 41 Zusammensetzung des Medienrats
 - § 42 Wahl des Medienrats
 - § 43 Persönliche Voraussetzungen
 - § 44 Amtszeit, Rechtsstellung und Vorsitz
 - § 45 Sitzungen
 - § 46 Beschlüsse
 - § 47 Direktorin, Direktor
 - § 48 Finanzierung der Anstalt
 - § 49 Haushaltswesen
 - § 50 Rechtsaufsicht
 - IX. Abschnitt Rechtsbehelfe, Ordnungswidrigkeiten, Strafbestimmungen
 - § 51 Vorverfahren
 - § 52 Ordnungswidrige Handlungen
 - § 53 Strafbestimmung
 - X. Abschnitt Modellversuche
 - § 54 Modellversuche
 - XI. Abschnitt Finanzierung besonderer Aufgaben
 - § 55 Finanzierung besonderer Aufgaben gemäß § 112 des Medienstaatsvertrages
 - XII. Abschnitt Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 56 Kündigung
 - § 57 Beitritt
 - § 58 Übergangsbestimmungen
 - § 59 Bestehende Satzungen, Zulassungen und Zuweisungen
 - § 60 Inkrafttreten; Außerkrafttreten