APO-Pol 
                
                
            INHALT
Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen der Fachrichtung Polizei (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Polizei -APO-Pol) Vom 16. April 2012
- Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen der Fachrichtung Polizei (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Polizei -APO-Pol) Vom 16. April 2012
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - Abschnitt II Einstellung
 - § 2 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 3 Bewerbungen
 - § 4 Auswahl
 - § 5 Einstellung
 - § 6 Rechtsstellung
 - Abschnitt III Gemeinsame Vorschriften
 - § 7 Ausbildungsbehörde, Ausbildungsstellen, Ausbildungsdienststellen
 - § 8 Ausbildungsleitung, Ausbildungsbeauftragte, Praxisausbilderinnen und Praxisausbilder, Ausbildungs- und Studienakte
 - § 9 Urlaub und vorlesungsfreie Zeiten
 - § 10 Widerspruchsverfahren
 - Abschnitt IV Bestimmungen für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
 - Unterabschnitt 1 Vorbereitungsdienst, Ausbildung
 - § 11 Ziel des Vorbereitungsdienstes (LG 1/2.EA)
 - § 12 Dauer, Gliederung, Wiederholung, Nachprüfung, Beendigung
 - § 13 Ausbildungsgang
 - § 14 Inhalt und Umfang der Ausbildung
 - § 15 Ausbildungsfächer
 - § 16 Leistungsnachweise
 - § 17 Klausuren
 - § 18 Bewertung der Leistungen
 - § 19 Ausbildungsleistung und Zwischenbewertungen
 - § 20 Bewertungskonferenz
 - Unterabschnitt 2 Allgemeine Prüfungsvorschriften, Laufbahnprüfung I
 - § 21 Laufbahnprüfung I
 - § 22 Prüfungsamt, Prüfungskommission
 - § 23 Zulassung zur schriftlichen Prüfung
 - § 24 Schriftliche Prüfung
 - § 25 Prüfungsfächer
 - § 26 Kennzeichnung und Abgabe der Prüfungsklausuren
 - § 27 Anonymität
 - § 28 Aufsicht bei den Prüfungsklausuren
 - § 29 Bewertung der Prüfungsklausuren
 - § 30 Zulassung zur mündlichen Prüfung
 - § 31 Mündliche Prüfung
 - § 32 Prüfungsniederschrift
 - § 33 Erkrankung, Versäumnis
 - § 34 Folgen bei Unregelmäßigkeiten
 - § 35 Prüfungsergebnis, Bestehen der Laufbahnprüfung I
 - § 36 Wiederholung der Laufbahnprüfung I
 - § 37 Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse, Prüfungszeugnis
 - § 38 Ausbildungsakten
 - § 39 Rücknahme der Prüfungsentscheidung
 - Abschnitt V Bestimmungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
 - Unterabschnitt 1 Hochschuleignungsprüfung, Hochschulprüfung, Anrechnungsregelungen
 - § 40 Hochschuleignungsprüfung, Hochschulprüfung, Anrechnungsregelungen
 - Unterabschnitt 2 Studium
 - § 41 Ziel des Studiums (LG 2/1. EA)
 - § 42 Dauer, Gliederung und Beendigung des Studiums
 - § 43 Studiengang
 - § 44 Inhalt und Schwerpunkte des Studiums
 - § 45 Module, Trainings
 - § 46 Fachgruppen, Studienfächer
 - Unterabschnitt 3 Prüfung
 - § 47 Aufbau der Prüfung
 - § 48 Prüfungsamt, Prüfungskommissionen, Prüferinnen und Prüfer
 - § 49 Modulprüfungen
 - § 50 Bachelorarbeit
 - § 51 Mündliche Prüfung
 - § 52 Bewertung der Leistungen
 - § 53 Nichtbestehen und Wiederholung von Prüfungen
 - § 54 Folgen bei Unregelmäßigkeiten, Erkrankung, Versäumnis
 - § 55 Bestehen der Laufbahnprüfung II, Gesamtleistung
 - § 56 Bekanntgabe
 - § 57 Studienakten
 - Unterabschnitt 4 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, Ausnahmeregelung, Ausführungsbestimmungen
 - § 58 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, Ausnahmeregelung
 - § 59 Ausführungsbestimmungen
 - Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 60 Übergangsregelung
 - § 61 Anlagen
 - § 62 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5