KARBV 
                
                
            INHALT
Verordnung über Inhalt, Umfang und Darstellung der Rechnungslegung von Sondervermögen, Investmentaktiengesellschaften und Investmentkommanditgesellschaften sowie über die Bewertung der zu dem Investmentvermögen gehörenden Vermögensgegenstände (KARBV)
- Verordnung über Inhalt, Umfang und Darstellung der Rechnungslegung von Sondervermögen, Investmentaktiengesellschaften und Investmentkommanditgesellschaften sowie über die Bewertung der zu dem Investmentvermögen gehörenden Vermögensgegenstände (Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung - KARBV)
 - Eingangsformel
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1
 - Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Inhalt und Umfang der Berichterstattung
 - § 4 Einreichung bei der Bundesanstalt
 - § 5 Investmentrechtliche Rechnungslegung
 - Abschnitt 2
 - Rechnungslegung
 - Unterabschnitt 1
 - Jahresberichte von Sondervermögen
 - § 6 Verantwortung und Zweck
 - § 7 Bestandteile des Jahresberichts
 - § 8 Tätigkeitsbericht
 - § 9 Vermögensübersicht
 - § 10 Vermögensaufstellung
 - § 11 Ertrags- und Aufwandsrechnung
 - § 12 Verwendungsrechnung für das Sondervermögen
 - § 13 Entwicklungsrechnung für das Sondervermögen
 - § 14 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
 - § 15 Anteilklassen
 - § 16 Sonstige Angaben
 - Unterabschnitt 2
 - Sonstige Berichte von Sondervermögen
 - § 17 Halbjahresbericht
 - § 18 Zwischenbericht
 - § 19 Auflösungs- und Abwicklungsbericht
 - Unterabschnitt 3
 - Investmentgesellschaft
 - § 20 Anwendbarkeit auf Investmentgesellschaften
 - § 21 Bilanz
 - § 22 Gewinn- und Verlustrechnung
 - § 23 Lagebericht
 - § 24 Verwendungsrechnung und Entwicklungsrechnung bei der Investmentkommanditgesellschaft
 - § 25 Anhang
 - Abschnitt 3
 - Bewertung
 - § 26 Allgemeine Bewertungsgrundsätze
 - § 27 Bewertung auf der Grundlage von handelbaren Kursen
 - § 28 Bewertung auf der Grundlage geeigneter Bewertungsmodelle
 - § 29 Besonderheiten bei Investmentanteilen, Bankguthaben und Verbindlichkeiten
 - § 30 Besonderheiten bei Anlagen in Immobilien
 - § 31 Bewertung von Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften
 - § 32 Besonderheiten bei Vermögensgegenständen mit dem Charakter einer unternehmerischen Beteiligung
 - § 33 Besonderheiten bei Anlagen in sonstigen Sachwerten
 - § 34 Besonderheiten bei Anlagen von Spezial-AIF
 - Abschnitt 4
 - Schlussvorschriften
 - § 35 Übergangsregelungen
 - § 36 Inkrafttreten, Außerkrafttreten