ThürVerfGHG 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Thüringer Verfassungsgerichtshof (Thüringer Verfassungsgerichtshofsgesetz - ThürVerfGHG -) Vom 28. Juni 1994
- Gesetz über den Thüringer Verfassungsgerichtshof (Thüringer Verfassungsgerichtshofsgesetz - ThürVerfGHG -) Vom 28. Juni 1994
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Verfassung und Zuständigkeit
 - § 1 Stellung und Sitz des Gerichts
 - § 2 Zusammensetzung
 - § 3 Wahl des Präsidenten, des Vizepräsidenten und der weiteren Mitglieder
 - § 4 Voraussetzungen der Wählbarkeit
 - § 5 Ernennung und Amtseid
 - § 6 Verlust des Amtes
 - § 7 Vorsitz
 - § 8 Mitwirkung der Vertreter
 - § 9 Entschädigung
 - § 10 Geschäftsstelle, Geschäftsordnung
 - § 11 Zuständigkeit
 - Zweiter Teil Verfahrensvorschriften
 - Erster Abschnitt Allgemeine Verfahrensvorschriften
 - § 12 Verfahrensgrundsätze
 - § 13 Ausschluß vom Richteramt
 - § 14 Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
 - § 15 Rechts- und Amtshilfe, Akteneinsicht
 - § 16 Beauftragte von Personengruppen
 - § 17 Bevollmächtigte
 - § 18 Einleitung des Verfahrens
 - § 19 Verwerfung von Anträgen
 - § 20 Mündliche Verhandlung, Form der Entscheidung
 - § 21 Beweiserhebung
 - § 22 Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen
 - § 23 Beweistermin
 - § 24 Entscheidung und Verkündung
 - § 25 Wirkung der Entscheidung
 - § 26 Einstweilige Anordnung
 - § 27 Aussetzung des Verfahrens
 - § 28 Kosten
 - § 29 Auslagenerstattung
 - § 30 Vollstreckung
 - Zweiter Abschnitt Besondere Verfahrensvorschriften
 - Erstes Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 1 und 2 (Verfassungsbeschwerden)
 - § 31 Voraussetzungen der Verfassungsbeschwerde
 - § 32 Begründung der Verfassungsbeschwerde
 - § 33 Fristen
 - § 34 Erledigung unzulässiger oder offensichtlich unbegründeter Verfassungsbeschwerden
 - § 35 Prozeßkostenhilfe
 - § 36 Anhörung
 - § 37 Entscheidung
 - Zweites Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 3 (Organstreitigkeiten)
 - § 38 Antragsteller und Antragsgegner
 - § 39 Zulässigkeit des Antrags
 - § 40 Beitritt zum Verfahren
 - § 41 Entscheidung
 - Drittes Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 4 (Abstrakte Normenkontrolle)
 - § 42 Zulässigkeit des Antrags
 - § 43 Beteiligung des Landtags und der Landesregierung
 - § 44 Entscheidung
 - Viertes Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 5 (Konkrete Normenkontrolle)
 - § 45 Vorlage
 - § 46 Verfahren
 - § 47 Entscheidung
 - Fünftes Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 8 (Wahlprüfung)
 - § 48 Beschwerderecht
 - Sechstes Kapitel Verfahren in den Fällen des § 11 Nr. 6 (Volksbegehren)
 - § 49 Verfahrensvorschriften
 - Siebtes Kapitel Entscheidungen in Untersuchungsverfahren des Landtags
 - § 50 Entscheidung über die Verfassungswidrigkeit eines Untersuchungsauftrags (§ 11 Nr. 7)
 - § 51 Verweigerung von Aktenvorlage und Aussagegenehmigung
 - § 52 Gerichtliche Entscheidungen in Untersuchungsverfahren
 - Achtes Kapitel Verzögerungsbeschwerde
 - § 52a Verzögerungsbeschwerde
 - Dritter Teil Schlußvorschriften
 - § 53 Änderung des Untersuchungsausschußgesetzes
 - § 54 Übergangsbestimmung
 - § 55 Inkrafttreten