FldAbgV TH 2005 
                
                
            INHALT
Thüringer Verordnung über die Feldes- und Förderabgabe Vom 23. August 2005
- Thüringer Verordnung über die Feldes- und Förderabgabe Vom 23. August 2005
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Bestimmungen über die Erhebung und Bezahlung sowie die Marktwertfeststellung
 - § 1 Entstehung des Feldesabgabeanspruchs, Feldesabgabeerklärung
 - § 2 Entstehung des Förderabgabeanspruchs, Förderabgabevoranmeldung, Förderabgabeerklärung
 - § 3 Form, Inhalt und Berichtigung der Erklärungen
 - § 4 Festsetzung der Abgabe
 - § 5 Fälligkeit der festgesetzten Abgabe
 - § 6 Säumniszuschlag
 - § 7 Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht
 - § 8 Prüfung
 - § 9 Verjährung
 - § 10 Feststellung des Marktwerts, Ermittlung des Bemessungsmaßstabs
 - Zweiter Abschnitt Förderabgabe
 - § 11 Produktionswert, Produktionsmenge
 - § 12 Bodenschatzziffern
 - § 13 Kies und Kiessande, Abgabesatz, Marktwert
 - § 14 Natursteine, Abgabesatz, Marktwert
 - § 15 Tonige Gesteine, Marktwert
 - § 16 Torf einschließlich anfallender Mudde, Abgabesatz, Marktwert
 - § 17 Gesteine zur Herstellung von Werk- und Dekosteinen, Abgabesatz, Bemessungsmaßstab
 - § 18 Gips und Anhydrit, Abgabesatz, Marktwert
 - § 18a Steinsalze einschließlich auftretender Sole, Abgabesatz, Marktwert
 - Dritter Abschnitt Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 19 Befreiung von der Feldesabgabe
 - § 20 Befreiung von der Feldes- und Förderabgabe für Erdwärme
 - § 21 Befreiung von der Förderabgabe für Steinsalz einschließlich auftretender Sole und Torf einschließlich anfallender Mudde
 - § 22 Ordnungswidrigkeiten
 - § 23 Inkrafttreten, Außerkrafttreten