ThürWaldG 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Erhaltung, zum Schutz und zur Bewirtschaftung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Thüringer Waldgesetz - ThürWaldG -) Vom 6. August 1993
- Gesetz zur Erhaltung, zum Schutz und zur Bewirtschaftung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Thüringer Waldgesetz - ThürWaldG -) Vom 6. August 1993
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Zweck des Gesetzes
 - § 2 Wald und seine Funktionen
 - § 3 Waldbesitzer
 - § 4 Waldeigentumsarten
 - § 5 Waldinventur, Waldverzeichnisse, Waldbiotopkartierung, Waldfunktionenkartierung
 - § 6 Betreten des Waldes, sportliche Betätigung in Wäldern
 - Zweiter Teil Forstliche Rahmenplanung, Erhaltung und Schutz des Waldes
 - § 7 Forstliche Rahmenplanung
 - § 8 Sicherung der Funktionen des Waldes durch öffentliche und private Planungsträger
 - § 9 Geschützte Waldgebiete
 - § 9a Waldgebiete ohne forstliche Nutzung
 - § 10 Änderung der Nutzungsart
 - § 11 Waldschutz
 - § 12 Waldbrandschutz
 - § 13 Waldverunreinigung
 - § 14 Forstnutzungsrechte
 - § 15 Forstliche Nebennutzungen und Aneignung von Walderzeugnissen
 - § 16
 - § 17 Vorkaufsrecht
 - Dritter Teil Bewirtschaftung des Waldes
 - § 18 Grundpflichten
 - § 19 Grundsätze ordnungsgemäßer Forstwirtschaft
 - § 20 Periodische Planung
 - § 21 Erstaufforstung und Sukzession
 - § 22 Aufforstung bisher nicht forstwirtschaftlich genutzter Flächen
 - § 23 Wiederaufforstung
 - § 24 Waldumbau; Erhaltung der Waldbestände; Kahlschläge
 - § 25 Bau und Unterhaltung von Waldwegen; sonstige bauliche Anlagen
 - § 26 Nachbarschutz, Nachbarpflichten, Grenzfragen
 - Vierter Teil Förderung der Forstwirtschaft und Entschädigung
 - § 27 Förderung der Forstwirtschaft durch das Land
 - § 28 Beratung, forsttechnische Leitung und forsttechnischer Betrieb
 - § 29 Beihilfen bei Waldbrandschäden
 - § 30 Entschädigung und Ausgleichszahlung
 - Fünfter Teil Besondere Vorschriften für den Staatswald
 - § 31 Bewirtschaftung des Staatswaldes
 - § 32 Forstgrundstock
 - Sechster Teil Besondere Vorschriften für den Körperschaftswald
 - § 33 Bewirtschaftung des Körperschaftswaldes
 - § 34 Erhaltung des Waldvermögens
 - Siebenter Teil Besondere Vorschriften für den Privatwald und forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
 - § 35 Bewirtschaftung des Privatwaldes
 - § 36 Übernutzungen
 - § 37 Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
 - Achter Teil Besondere Regelungen für Waldgenossenschaften
 - § 38 Geltungsbereich
 - § 39 Gemeinschaftsvermögen
 - § 40 Rechtsstellung
 - § 41 Grundsätze der Waldbewirtschaftung
 - § 42 Teilung und Veräußerung
 - § 43 Anteilberechtigung
 - § 44 Aufgebotsverfahren
 - § 45 Mitgliedschaft
 - § 46 Satzung
 - § 47 Organe
 - § 48 Mitgliederversammlung
 - § 49 Vorstand
 - § 50 Haftung
 - § 51 Lagerbuch
 - § 52 Gründung von Waldgenossenschaften
 - § 53 Gründungsversammlung
 - § 54 Grundbuch
 - § 54a Anteilsblätter
 - § 54b Mitwirkung der Waldgenossenschaft
 - § 55 Auflösung von Waldgenossenschaften
 - § 56 Auflösungsverfahren
 - § 57 Aufsichtsbehörden
 - Neunter Teil Aufgaben und Organisation der Landesforstverwaltung
 - § 58 Forstliche Fachkräfte
 - § 59 Forstbehörden
 - § 60
 - § 61 Landesforstausschuss
 - § 62 Forstaufsicht
 - § 63 Eingriffsbefugnisse
 - § 64 Forstschutz
 - § 65 Zusammenwirken von Forstbehörden und Naturschutzbehörden bei Naturschutzmaßnahmen
 - Zehnter Teil Bußgeldvorschriften
 - § 66 Bußgeldvorschriften
 - Elfter Teil Schlussbestimmungen
 - § 67 Evaluierung
 - § 68 Gleichstellungsbestimmung
 - § 69 (Inkrafttreten)