HochSchG 
                
                
            INHALT
Hochschulgesetz (HochSchG) Vom 23. September 2020
- Hochschulgesetz (HochSchG) Vom 23. September 2020
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Aufgaben
 - § 3 Freiheit von Kunst, Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
 - § 4 Gleichstellung, Gleichstellungsbeauftragte, Gleichstellungsplan
 - § 5 Qualitätssicherung
 - § 6 Rechtsstellung
 - § 7 Satzungsrecht, Experimentierklausel
 - § 8 Hochschulentwicklung
 - § 9 Selbstverwaltungsangelegenheiten, Auftragsangelegenheiten
 - § 10 Zusammenarbeit, Hochschulverbünde
 - § 11 Konferenz der Hochschulpräsidentinnen und Hochschulpräsidenten
 - Teil 2 Aufgaben der Hochschulen
 - Abschnitt 1 Forschung
 - § 12 Aufgaben der Forschung, Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
 - § 13 Forschungskolleg
 - § 14 Forschung mit Mitteln Dritter
 - § 15 Künstlerische Entwicklungsvorhaben
 - Abschnitt 2 Studium und Lehre
 - § 16 Ziel des Studiums
 - § 17 Studienreform
 - § 18 Fachausschüsse für Studium und Lehre
 - § 19 Studiengänge
 - § 20 Besondere Studienarten
 - § 21 Lehrangebot
 - § 22 Vorlesungszeiten
 - § 23 Studienberatung und -orientierung, Förderung des Studienerfolgs
 - § 24 Prüfberechtigte
 - § 25 Hochschulprüfungen und Leistungspunktsystem
 - § 26 Ordnungen für Hochschulprüfungen
 - § 27 Regelstudienzeit
 - § 28 Vorzeitiges Ablegen der Prüfung
 - § 29 Freiversuch
 - § 30 Verleihung von Hochschulgraden
 - § 31 Führung von Hochschulgraden, hochschulbezogenen Titeln oder Bezeichnungen
 - § 32 Staatliche Prüfungen
 - § 33 Übergänge im Hochschulbereich
 - § 34 Promotion, Habilitation
 - § 35 Hochschulische Weiterbildung, postgraduale Studiengänge
 - Teil 3 Mitglieder der Hochschule
 - Abschnitt 1 Mitgliedschaft und Mitwirkung
 - § 36 Mitgliedschaft
 - § 37 Allgemeine Grundsätze der Mitwirkung, Mitgliederinitiative
 - § 38 Beschlussfassung
 - § 39 Wahlen
 - § 40 Amtszeit
 - § 41 Öffentlichkeit
 - § 42 Verschwiegenheitspflicht
 - Abschnitt 2 Personalwesen
 - Unterabschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 43 Hochschulbedienstete, Zuordnung, Fortbildung, Wiedereinstieg
 - § 44 Dienstvorgesetzte
 - § 45 Personalentscheidungen
 - Unterabschnitt 2 Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal
 - § 46 Arten
 - § 47 Lehrverpflichtung
 - § 48 Dienstliche Aufgaben der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
 - § 49 Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
 - § 50 Berufung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern
 - § 51 Dienstrechtliche Stellung der Professorinnen und Professoren
 - § 52 Sonderregelungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
 - § 53 Freistellung für besondere Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben
 - § 54 Juniorprofessur
 - § 55 Tenure Track
 - § 56 Tandem-Professur
 - § 57 Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - § 58 Lehrkräfte für besondere Aufgaben
 - § 59 Vorgesetzte
 - § 60 Sonderregelungen für Beamtinnen und Beamte auf Zeit und befristete Beschäftigungsverhältnisse
 - Unterabschnitt 3 Nebenberuflich wissenschaftlich oder künstlerisch Tätige
 - § 61 Habilitierte, außerplanmäßige Professorinnen und Professoren
 - § 62 Honorarprofessur
 - § 63 Lehrbeauftragte
 - § 64 Wissenschaftliche und künstlerische Hilfskräfte
 - Abschnitt 3 Studierende
 - § 65 Allgemeine Zugangsvoraussetzungen
 - § 66 Eignungsprüfungen
 - § 67 Einschreibung, Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 68 Versagung der Einschreibung
 - § 69 Aufhebung, Rücknahme und Widerruf der Einschreibung
 - § 70 Studiengebührenfreiheit
 - Teil 4 Organisation und Verwaltung der Hochschule
 - Abschnitt 1 Allgemeine Organisationsgrundsätze
 - § 71 Organe
 - § 72 Ausschüsse, Beauftragte
 - § 73 Hochschulkuratorium
 - Abschnitt 2 Zentrale Organe
 - Unterabschnitt 1 Hochschulrat
 - § 74 Aufgaben
 - § 75 Zusammensetzung
 - Unterabschnitt 2 Senat
 - § 76 Aufgaben
 - § 77 Zusammensetzung und Wahl
 - Unterabschnitt 3 Landeskommission für duale Studiengänge
 - § 78 Zusammensetzung und Aufgabe
 - Unterabschnitt 4 Leitung der Hochschule
 - § 79 Präsidium
 - § 80 Präsidentin oder Präsident
 - § 81 Dienstrechtliche Stellung der Präsidentin oder des Präsidenten
 - § 82 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
 - § 83 Kanzlerin oder Kanzler
 - § 84 Fortführung der Amtsgeschäfte des Präsidiums, Abwahl
 - Abschnitt 3 Fachbereiche
 - § 85 Fachbereichsgliederung
 - § 86 Aufgaben
 - § 87 Fachbereichsrat
 - § 88 Dekanin oder Dekan
 - § 89 Gemeinsame Ausschüsse
 - Abschnitt 4 Wissenschaftliche Einrichtungen und Betriebseinheiten
 - § 90 Aufgaben und Errichtung
 - § 91 Organisation
 - § 92 Zentren für Lehrerbildung
 - § 93 Wissenschaftliche Einrichtungen und Betriebseinheiten für mehrere Hochschulen
 - § 94 Internationale Studienkollegs
 - § 95 Materialprüfämter
 - § 96 Besondere wissenschaftliche Einrichtungen
 - § 97 Künstlerische Einrichtungen
 - Abschnitt 5 Musik und Bildende Kunst, Sport
 - § 98 Hochschule für Musik Mainz und Kunsthochschule Mainz
 - § 99 Leitung und Geschäftsführung der Hochschule für Musik Mainz und der Kunsthochschule Mainz
 - § 100 Sonderbestimmungen für Sport
 - Teil 5 Finanzwesen
 - § 101 Staatliche Finanzierung
 - § 102 Finanzwesen
 - § 103 Vermögen
 - Teil 6 Aufsicht
 - § 104 Grundsätze
 - § 105 Informationspflicht der Hochschule
 - § 106 Mittel der Aufsicht
 - Teil 7 Studierendenschaft
 - § 107 Rechtsstellung
 - § 108 Aufgaben
 - § 109 Organe
 - § 110 Beiträge, Haushalt, Haftung
 - § 111 Rechtsaufsicht
 - Teil 8 Studierendenwerke
 - § 112 Organisation, Rechtsstellung, Aufgaben
 - § 113 Verwaltungsrat, Geschäftsführerin oder Geschäftsführer
 - § 114 Wirtschaftsführung, Beiträge, Finanzierung, Vermögen
 - § 115 Personal
 - § 116 Aufsicht
 - Teil 9 Hochschulen in freier Trägerschaft
 - § 117 Anerkennung
 - § 118 Bezeichnung
 - § 119 Grundordnung, Satzungen, Hochschulprüfungen, Hochschulgrade, Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 120 Lehrende
 - § 121 Rechtsaufsicht, Finanzhilfe
 - Teil 10 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 122 Überleitung des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals
 - § 123 Besitzstandswahrung bei der Entpflichtung
 - § 124 Habilitierte
 - § 125 Weitergeltung von Studienordnungen und Studienplänen
 - § 126 Bisherige Dienstverhältnisse und Berufungsvereinbarungen
 - § 127 Ordnungswidrigkeiten
 - § 128 Verträge mit den Kirchen
 - § 129 Beteiligung der Personalvertretung in Angelegenheiten der Gleichstellung
 - § 130 Übergangsbestimmung für Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungspläne
 - § 131 Übergangsbestimmung für Promotions- und Habilitationsordnungen und die entsprechenden Qualitätssicherungskonzepte
 - § 132 Übergangsbestimmung für den Senat, das Präsidium, den Verwaltungsrat der Studierendenwerke, das Hochschulkuratorium, die paritätische Gremienbesetzung sowie die Kanzlerinnen und Kanzler
 - § 133 Verwaltungsvorschriften
 - §§ 134 - 154
 - § 155 Inkrafttreten