HFAG 
                
                
            INHALT
Hessisches Gesetz zur Regelung des Finanzausgleichs (Hessisches Finanzausgleichsgesetz - HFAG) Vom 23. Juli 2015
- Hessisches Gesetz zur Regelung des Finanzausgleichs (Hessisches Finanzausgleichsgesetz - HFAG) Vom 23. Juli 2015
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Grundsätze
 - § 2 Ausgleichsjahr, Ausgangsjahr
 - § 3 Berechnungsgrundlagen
 - § 4 Abrechnung über die Leistungen des Finanzausgleichs
 - ZWEITER TEIL Finanzausgleichsmasse
 - § 5 Zusammensetzung der Finanzausgleichsmasse
 - § 6 Festansatz
 - § 7 Mindestausstattung
 - § 8 Finanzkraftzuschlag
 - § 9 Stabilitätsansatz
 - § 10 Rücklage
 - § 11 Abrechnung über den Steuerverbund
 - § 12 Festlegung der Finanzausgleichsmasse
 - § 13 Verwendung der Finanzausgleichsmasse
 - DRITTER TEIL Allgemeine Finanzzuweisungen
 - Erster Abschnitt Allgemeines
 - § 14 Allgemeine Finanzzuweisungen
 - § 15 Gesamtschlüsselmasse
 - § 16 Verwendung der Gesamtschlüsselmasse
 - Zweiter Abschnitt Schlüsselzuweisungen an die kreisangehörigen Gemeinden
 - § 17 Schlüsselzuweisungen
 - § 18 Ausgleichsmesszahl, Gesamtansatz
 - § 19 Hauptansatz
 - § 20 Ergänzungsansätze
 - § 21 Steuerkraftmesszahl
 - § 22 Solidaritätsumlage auf abundante Steuerkraft
 - Dritter Abschnitt Schlüsselzuweisungen an die kreisfreien Städte
 - § 23 Schlüsselzuweisungen
 - § 24 Ausgleichsmesszahl, Gesamtansatz
 - § 25 Hauptansatz
 - § 26 Ergänzungsansätze
 - § 27 Steuerkraftmesszahl
 - § 28 Solidaritätsumlage auf abundante Steuerkraft
 - Vierter Abschnitt Schlüsselzuweisungen an die Landkreise
 - § 29 Schlüsselzuweisungen
 - § 30 Ausgleichsmesszahl, Gesamtansatz
 - § 31 Hauptansatz
 - § 32 Ergänzungsansätze
 - § 33 Umlagekraftmesszahl
 - § 34 Solidaritätsumlage auf abundante Umlagekraft
 - Fünfter Abschnitt Finanzzuweisung an den Landeswohlfahrtsverband Hessen
 - § 35 Finanzzuweisung an den Landeswohlfahrtsverband Hessen
 - VIERTER TEIL Besondere Finanzzuweisungen
 - § 36 Allgemeine Grundsätze
 - § 37 Zuweisungen für Betreuungsangebote an Schulen
 - § 38 Zuweisungen zu den Auszahlungen für Kinder- und Jugenderholung, für Projekte der Jugendhilfe und zur Schaffung von familien- und kinderfreundlichen Rahmenbedingungen
 - § 39 Zuweisungen nach den §§ 32, 32a und 32c des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches
 - § 40 Zuweisungen für den öffentlichen Personennahverkehr
 - § 41 Zuweisungen zu den Auszahlungen für Theater
 - § 42 Zuweisungen zu den Auszahlungen für Bibliotheken, Museen und Musikschulen
 - § 43 Zuweisungen zu den Auszahlungen für Straßen
 - § 44 Zuweisungen zu den Belastungen der Heilkurorte
 - § 44a Pauschale Zuweisungen für zusätzliche Verwaltungskapazitäten
 - § 44b Zuweisungen für Digitalisierung in den Kommunen
 - FÜNFTER TEIL Auszahlungen zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
 - § 45 Allgemeine Grundsätze
 - § 46 Pauschale Investitionsförderung im Ländlichen Raum
 - § 47 Zuweisungen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen
 - § 48 Zuwendungen zur Projektförderung
 - § 49 Zuwendungen zu den Auszahlungen für Krankenhäuser
 - SECHSTER TEIL Umlagen, Umlagegrundlagen
 - § 50 Kreisumlage
 - § 51 Krankenhausumlage
 - § 52 Verbandsumlage des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
 - § 53 Verbandsumlage des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain
 - § 54 Verzinsung
 - § 55 Zinsdienstumlage für das Sonderinvestitionsprogramm
 - SIEBTER TEIL Sonstige Vorschriften
 - § 56 Zuwendungen außerhalb der Finanzausgleichsmasse
 - § 57 Kreisausgleichsstock
 - § 58 Landesausgleichsstock
 - § 59 Verwaltungskosten
 - § 60 Zuweisungen von Verwarnungsgeldern und Geldbußen
 - § 61 Kriegsfolgelasten
 - § 62 Ausgleichsleistungen an die Gemeinden für Belastungen durch die Neuregelung des Familienleistungsausgleichs
 - ACHTER TEIL Übergangsvorschriften
 - § 63 Abmilderung von Übergangshärten
 - § 64 Übergangsregelung für die kreisangehörigen Gemeinden
 - § 65 Übergangsregelung für die Landkreise
 - § 66
 - § 67 Übergangsregelungen für die Kreisumlage
 - § 68 Übergangsregelung für die Abwicklung von Zuweisungen zu den Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
 - § 69
 - § 70 Übergangsregelung zu Abrechnungen aus dem bisherigen Steuerverbund
 - NEUNTER TEIL Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Finanzausgleich in den Jahren 2020 bis 2024
 - § 70b Maßnahmen zur Stabilisierung des Finanzausgleichs
 - § 70c Sonderregelung für Besondere Finanzzuweisungen und Investitionszuweisungen
 - § 70d Sonderregelung für den Landesausgleichsstock
 - ZEHNTER TEIL Schlussvorschriften
 - § 71 Berichtigungen
 - § 72 Aufhebung von Leistungen
 - § 73 Verordnungsermächtigungen
 - § 74 Beobachtungspflicht des Landes
 - § 75 Inkrafttreten