HEG 
                
                
            INHALT
Hessisches Energiegesetz (HEG) Vom 21. November 2012
- Hessisches Energiegesetz (HEG) Vom 21. November 2012
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Ziele und Maßnahmen
 - § 1 Ziele und Maßnahmen
 - ZWEITER TEIL Förderung
 - § 2 Grundsätze der Förderung
 - § 3 Förderung investiver kommunaler Maßnahmen
 - § 4 Rationelle Energienutzung in mit öffentlichen Mitteln geförderten öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen
 - § 5 Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien
 - § 6 Förderung von innovativen Energietechnologien
 - § 7 Förderung von kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzepten, Energieeffizienzplänen und Konzepten zur Erzeugung und Verteilung von erneuerbaren Energien
 - § 8 Energieberatung und Akzeptanzmaßnahmen
 - DRITTER TEIL Verpflichtungen des Landes
 - § 9 Anforderungen an landeseigene Gebäude und Beschaffungen
 - § 9a Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen
 - § 10 Beteiligungen, Mandate und Mitgliedschaften
 - § 11 Energiemonitoring
 - VIERTER TEIL Weitere Verpflichtungen
 - § 12 Photovoltaikanlagen auf nicht landeseigenen Stellplätzen
 - § 13 Kommunale Wärmeplanung
 - FÜNFTER TEIL Schlussvorschrift
 - § 14 Inkrafttreten, Außerkrafttreten