RiG M-V 
                
                
            INHALT
Landesrichtergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesrichtergesetz - RiG M-V) Vom 7. Juni 1991
- Landesrichtergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesrichtergesetz - RiG M-V) Vom 7. Juni 1991
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER ABSCHNITT Allgemeines
 - § 1 Grundsatz
 - § 2 Geltungsbereich
 - § 3 Geltung des Beamtenrechts
 - § 3a Prüfung der Verfassungstreue
 - § 4 Richtereid
 - § 5 Altersgrenze
 - § 6
 - § 7 Ernennung und Übertragung eines weiteren Richteramtes
 - § 8 Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen
 - § 8a Beurlaubung aus Arbeitsmarktgründen
 - § 8b Teilzeitbeschäftigung
 - § 8c Freistellungen und berufliches Fortkommen
 - § 8d Teilzeitbeschäftigung zur Sicherung des Wissenstransfers
 - § 9 Fehlerhafte Ernennungsurkunde
 - § 10 Eid der ehrenamtlichen Richter
 - ZWEITER ABSCHNITT Richtervertretung
 - Erster Teil - Allgemeines
 - § 11 Richterrat und Präsidialrat
 - § 12 Amtszeit und Ruhen der Mitgliedschaft
 - § 13 Schweigepflicht, Geschäftsordnung und Kosten
 - § 14 Rechtsweg
 - Zweiter Teil - Richterrat
 - § 15 Aufgabe des Richterrates, Beteiligung
 - § 15a Bildung von Richterräten
 - § 15b Zusammensetzung der Richterräte
 - § 15c Wahlgrundsätze
 - § 15d Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - § 15e Wahlverfahren
 - § 15f Entsprechende Geltung für Bezirksrichterräte und Hauptrichterrat
 - § 15g Zuständigkeit der Richterräte
 - § 16 Mitbestimmung
 - § 16a Mitwirkung
 - § 16b Beteiligungsgespräch
 - § 17 Mitbestimmungsverfahren
 - § 18 Einigungsstelle
 - § 18a Entscheidungen der Einigungsstelle im Mitbestimmungsverfahren
 - § 19 Mitwirkungsverfahren
 - § 20 Gemeinsame Aufgaben von Richterrat und Personalrat
 - § 21 Gemeinsame Personalversammlung
 - Dritter Teil - Präsidialrat
 - § 22 Aufgaben und Zuständigkeit der Präsidialräte
 - § 23 Bildung und Zusammensetzung des Präsidialrats
 - § 24 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - § 25 Wahlverfahren
 - § 26 Ausscheiden und Ausschluß von Mitgliedern; Eintritt der Stellvertreter
 - § 27 Ausübung des Amtes
 - § 28 Beteiligungsverfahren
 - § 28a Verfahren bei abweichender Stellungnahme des Präsidialrates
 - § 29 Beschlußfassung
 - § 30 Beteiligung der obersten Dienstbehörde
 - DRITTER ABSCHNITT Richterdienstgerichte
 - Erster Teil - Errichtung und Zuständigkeit
 - § 31 Errichtung
 - § 32 Zuständigkeit des Dienstgerichts
 - § 33 Zuständigkeit des Dienstgerichtshofs
 - § 34 Dienstaufsicht
 - Zweiter Teil - Besetzung
 - § 35 Mitglieder der Richterdienstgerichte
 - a) Dienstgericht
 - § 36 Besetzung
 - § 36a Ständige Mitglieder
 - § 36b Nichtständiges Mitglied
 - b) Dienstgerichtshof
 - § 36c Besetzung
 - § 36d Mitglieder
 - § 37 Verbot der Amtsausübung
 - § 38 Erlöschen und Ruhen des Amts
 - Dritter Teil - Disziplinarverfahren
 - § 39 Anwendung des Landesdisziplinargesetzes
 - § 40 Entscheidungen des Dienstgerichts an Stelle der obersten Dienstbehörde
 - § 41 Ermittlungsführer, Pfleger und Betreuer
 - § 42 Zulässigkeit der Revision
 - § 43 Bekleidung mehrerer Ämter
 - § 44 Richter auf Probe und Richter kraft Auftrags
 - Vierter Teil - Versetzungs- und Prüfungsverfahren
 - § 45 Allgemeine Verfahrensvorschriften
 - § 46 Vorläufige Untersagung der Führung der Amtsgeschäfte
 - § 47 Versetzungsverfahren
 - § 48 Einleitung des Prüfungsverfahrens
 - § 49 Versetzung in den Ruhestand ohne Antrag
 - § 50 Urteilsformel im Prüfungsverfahren
 - § 51 Aussetzung von Prüfungsverfahren
 - § 52 Kostenentscheidung in besonderen Fällen
 - VIERTER ABSCHNITT Staatsanwälte
 - Erster Teil - Allgemeines
 - § 53 Für Staatsanwälte geltende Vorschriften
 - Zweiter Teil - Vertretung der Staatsanwälte
 - § 54 Bildung und Aufgaben der Staatsanwaltsräte und des Hauptstaatsanwaltsrates
 - § 55 Zusammensetzung und Wahl der Staatsanwaltsräte und des Hauptstaatsanwaltsrats
 - § 55a Beteiligungsverfahren und Rechtsweg
 - § 55b Beteiligung in gemeinsamen Angelegenheiten
 - Dritter Teil - Disziplinarverfahren
 - § 56 Zuständigkeit der Dienstgerichte für Richter
 - § 57 Bestellung der nichtständigen Beisitzer
 - § 58 Reihenfolge der Mitwirkung
 - § 59 Disziplinarstrafen
 - § 60 Verfahren
 - FÜNFTER ABSCHNITT Übergangs- und Schlußvorschriften
 - § 61 Übergangsvorschrift
 - § 62 Verwaltungsvorschriften
 - § 63 Inkrafttreten