Reglement über die Archivierung (17.61) 
                
                
            INHALT
Reglement über die Archivierung
- Reglement über die Archivierung
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Fachorgane – Staatskanzlei
 - Art. 3 Fachorgane – Staatsarchiv
 - Art. 4 Fachorgane – Amt für Informatik und Telekommunikation
 - Art. 5 Definitionen
 - Art. 6 Grundsätze
 - Art. 7 Registratur- und Verwaltungsplan
 - Art. 8 Ansprechpersonen
 - Art. 9 Aufgaben des StAF
 - Art. 10 Anbietepflicht
 - Art. 11 Bewertung und Bestimmen der Archivwürdigkeit
 - Art. 12 Ablieferungen
 - Art. 13 Vernichtung
 - Art. 14 Infrastruktur für die Aufbewahrung
 - Art. 15 Klassifikation des historischen Archivs
 - Art. 16 Amtliche Veröffentlichungen des Staates
 - Art. 17 Grundsatz und Rahmenbedingungen
 - Art. 18 Umsetzung
 - Art. 19 Öffentlichkeit der Archive
 - Art. 20 Schutzfristen (Art. 15–17 ArchG)
 - Art. 21 Modalitäten der Einsichtnahme
 - Art. 22 Betreuung
 - Art. 23 Reglement für die Einsichtnahme
 - Art. 24 Recht auf Zugang zu Dokumenten (Art. 14 Abs. 1 ArchG)
 - Art. 25 Abweichungen von den Schutzfristen
 - Art. 26 Zugangsrecht zu Personendaten
 - Art. 27 Anfechtung von Archivdaten (Art. 4 ArchG und 26 Abs. 3
 - Art. 28 Zugang zu Privatarchiven (Art. 14 Abs. 5 ArchG)
 - Art. 29 Vervielfältigung
 - Art. 30 Ausleihe
 - Art. 31 Verwendung zu kommerziellen Zwecken
 - Art. 32 Belegexemplar
 - Art. 33
 - Art. 34 Betroffene Organe und Ermächtigung
 - Art. 35 Archivierungsmodalitäten
 - Art. 36 Verzicht und Widerruf
 - Art. 37 Grundsätze
 - Art. 38 Besondere Bestimmungen
 - Art. 39 Grundsätze
 - Art. 40 Zuständigkeit – Gemeinden
 - Art. 41 Zuständigkeit – Interkommunale Zusammenarbeit
 - Art. 42 Bestimmung des historischen Archivs – Im Allgemeinen
 - Art. 43 Bestimmung des historischen Archivs – Besondere Fälle
 - Art. 44 Unterstützung durch das StAF
 - Art. 45 Bürgergemeinden
 - Art. 46
 - Art. 47 Beratung und Zusammenarbeit
 - Art. 48 Hinterlegung beim StAF
 - Art. 49 Sammeln
 - Art. 50 Annahmemodalitäten
 - Art. 51