Internationales Freibord-Übereinkommen von 1966 (0.747.305.411) 
                
                
            INHALT
Internationales Freibord-Übereinkommen von 1966
- Internationales Freibord-Übereinkommen von 1966
 - Art. 1 Allgemeine Verpflichtung im Rahmen des Übereinkommens
 - Art. 2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 4 Anwendungsbereich
 - Art. 5 Ausnahmen
 - Art. 6 Befreiungen
 - Art. 7 Höhere Gewalt
 - Art. 8 Gleichwertiger Ersatz
 - Art. 9 Genehmigung zu Versuchszwecken
 - Art. 10 Reparaturen, Änderungen und Umbauten
 - Art. 11 Zonen und Gebiete
 - Art. 12 Eintauchen
 - Art. 13 Besichtigung, Überprüfung und Anmarken
 - Art. 14 Erstmalige und regelmässige Besichtigungen und Überprüfungen
 - Art. 15 Erhaltung des bei der Besichtigung festgestellten Zustands
 - Art. 16 Ausstellung von Zeugnissen
 - Art. 17 Ausstellung eines Zeugnisses durch eine andere Regierung
 - Art. 18 Form der Zeugnisse
 - Art. 19 Geltungsdauer der Zeugnisse
 - Art. 20 Anerkennung der Zeugnisse
 - Art. 21 Kontrolle
 - Art. 22 Vergünstigungen
 - Art. 23 Unfälle
 - Art. 24 Frühere Verträge und Übereinkommen
 - Art. 25 Vereinbarung besonderer Regeln
 - Art. 26 Übermittlung von Unterlagen
 - Art. 27 Unterzeichnung, Annahme und Beitritt
 - Art. 28 Inkrafttreten
 - Art. 29 Änderungen
 - Art. 30 Kündigung
 - Art. 31 Aussetzung
 - Art. 32 Hoheitsgebiete
 - Art. 33 Registrierung
 - Art. 34 Sprachen
 - Unterschriften
 - Anlage I
 - Regeln zur Bestimmung des Freibords
 - Kapitel I – Allgemeines
 - Regel 1 Festigkeit des Schiffskörpers
 - Regel 2 Anwendung
 - Regel 3 Begriffsbestimmung der in den Anlagen verwendeten Ausdrücke
 - Regel 4 Decksstrich
 - Regel 5 Freibordmarke
 - Regel 6 In Verbindung mit der Freibordmarke verwendete Striche
 - Regel 7 Kennzeichen der Stelle, welche die Freiborde erteilt
 - Regel 8 Einzelheiten des Anmarkens
 - Regel 9 Beglaubigung der Marken
 - Kapitel II – Bedingungen für die Erteilung des Freibords
 - Regel 10 Unterlagen für den Kapitän
 - Regel 11 Endschotten der Aufbauten
 - Regel 12 Türen
 - Regel 13 Lage der Luken, Türöffnungen und Lüfter
 - Regel 14 Lade- und sonstige Luken
 - Regel 15 Luken mit Verschluss durch losnehmbare Deckel und wetterdichter Sicherung durch Persenninge und Schaltvorrichtungen
 - Regel 16 Luken mit Verschluss durch wetterdichte Deckel aus Stahl oder einem anderen gleichwertigen Werkstoff, die mit Dichtungen und Vorreibern versehen sind
 - Regel 17 Maschinenraumöffnungen
 - Regel 18 Sonstige Öffnungen in Freibord- und Aufbaudecks
 - Regel 19 Lüfter
 - Regel 20 Luftrohre
 - Regel 21 Ladepforten und sonstige ähnliche Öffnungen
 - Regel 22 Speigatte, Ein- und Austrittsöffnungen
 - Regel 23 Seitenfenster
 - Regel 24 Wasserpforten
 - Regel 25 Schutz der Besatzung
 - Regel 26 Besondere Erteilungsbedingungen für Schiffe vom Typ «A»
 - Kapitel III – Freiborde
 - Regel 27 Schiffstypen
 - Regel 28 Freibordtabellen
 - Reg el 29 Berichtigung des Freibords bei Schiffen mit einer Länge von weniger als 100 Metern (328 Fuss)
 - Regel 30 Berichtigung für Völligkeitsgrad
 - Regel 31 Berichtigung für Seitenhöhe
 - Regel 32 Berichtigung für die Lage des Decksstrichs
 - Regel 33 Normalhöhe der Aufbauten
 - Regel 34 Länge der Aufbauten
 - Regel 35 Wirksame Länge der Aufbauten
 - Regel 36 Trunks
 - Regel 37 Abzug für Aufbauten und Trunks
 - Regel 38 Sprung
 - Regel 39 Mindestbughöhe
 - Regel 40 Mindestfreiborde
 - Kapitel IV. – Besondere Vorschriften für Schiffe, denen ein Holzfreibord erteilt ist
 - Regel 41 Anwendungsbereich dieses Kapitels
 - Regel 42 Begriffsbestimmungen
 - Regel 43 Bauart des Schiffes
 - Regel 44 Stauung
 - Regel 45 Errechnung des Freibords
 - Anlage II
 - Zonen, Gebiete und Jahreszeiten
 - Regel 46 Nördliche jahreszeitliche Winterzonen und nördliches jahreszeitliches Wintergebiet
 - Regel 47 Südliche jahreszeitliche Winterzone
 - Regel 48 Tropenzone
 - Regel 49 Jahreszeitliche Tropengebiete
 - Regel 50 Sommerzonen
 - Regel 51 Binnenmeere
 - Regel 52 Winter-Nordatlantik-Lademarke
 - Anlage III
 - Zeugnisse
 - Internationales Freibord-Zeugnis (1966)
 - Internationales Freibord-Ausnahmezeugnis
 - Geltungsbereich am 28. April 2021 ⁹