Verfassung des Kantons Luzern (131.213) 
                
                
            INHALT
Verfassung des Kantons Luzern
- Verfassung des Kantons Luzern
 - I. Allgemeines
 - § 1 Kanton Luzern
 - § 2 Grundsätze staatlichen Handelns
 - § 3 Individuelle Verantwortung
 - § 4 Solidarität und Subsidiarität
 - § 5 Zusammenarbeit mit Bund und Kantonen
 - § 6 Gliederung des Kantons
 - § 7 Amtssprache
 - § 8 Wappen
 - § 9 Hauptort
 - II. Grundrechte
 - § 10 Gewährleistung der Grundrechte
 - III. Aufgaben von Kanton und Gemeinden
 - § 11 Aufgaben
 - § 12 Grundsätze
 - § 13 Erfüllung der Aufgaben
 - § 14 Übertragung von Aufgaben
 - § 15 Überprüfung der Aufgaben
 - IV. Politische Rechte und Bürgerrecht
 - 1. Politische Rechte
 - a. Stimmrecht
 - § 16 Stimmberechtigung
 - § 17 Inhalt des Stimmrechts
 - b. Wahlen
 - § 18 Volkswahlen
 - § 19 Wahlverfahren und Wahlkreise
 - c. Initiativen
 - § 20 Verfassungsinitiative
 - § 21 Gesetzesinitiative
 - § 22 Verfahrensbestimmungen
 - d. Referenden
 - § 23 Obligatorisches Referendum
 - § 24 Fakultatives Referendum
 - § 25 Verfahrensbestimmungen zum fakultativen Referendum
 - e. Mitwirkung
 - § 26 Parteien
 - § 27 Vernehmlassungen
 - 2. Bürgerrecht
 - § 28
 - V. Kantonale Behörden
 - 1. Gemeinsame Bestimmungen
 - § 29 Grundsätze
 - § 30 Wählbarkeit
 - § 31 Amtsdauer
 - § 32 Eid und Gelübde
 - § 33 Unvereinbarkeiten
 - § 34 Immunität
 - § 35 Information
 - 2. Kantonsrat
 - a. Organisation
 - § 36 Stellung und Zusammensetzung
 - § 37 Amtsantritt
 - § 38 Sitzungen
 - § 39 Beschlussfassung
 - § 40 Unabhängigkeit der Mitglieder
 - § 41 Kommissionen
 - § 42 Fraktionen
 - § 43 Verhältnis zum Regierungsrat
 - b. Aufgaben
 - § 44 Wahlen
 - § 45 Rechtsetzung
 - § 46 Planung
 - § 47 Finanzgeschäfte
 - § 48 Verträge
 - § 49 Weitere Geschäfte
 - § 50 Oberaufsicht
 - 3. Regierungsrat
 - a. Organisation
 - § 51 Stellung und Zusammensetzung
 - § 52 Amtsantritt
 - § 53 Kollegialprinzip
 - § 54 Verhältnis zum Kantonsrat
 - b. Aufgaben
 - § 55 Regierungstätigkeit
 - § 56 Rechtsetzung
 - § 57 Führung der Verwaltung
 - § 58 Finanzgeschäfte
 - § 59 Verträge
 - § 60 Weitere Geschäfte
 - 4. Gerichte
 - § 61 Grundsätze
 - § 62 Aufgabe und Organisation
 - § 63 Kantonsgericht
 - § 64 Erstinstanzliche Gerichtsbarkeit
 - § 65 Gerichtsverwaltung
 - § 66 Aufsicht
 - 5. Ombudsstelle
 - § 67
 - VI. Gemeinden
 - § 68 Stellung
 - § 69 Aufgaben
 - § 70 Organisation
 - § 71 Zusammenarbeit der Gemeinden
 - § 72 Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden
 - § 73 Aufsicht
 - § 74 Veränderungen in Bestand und Gebiet der Gemeinden
 - § 75 Korporationen
 - VII. Finanzordnung
 - § 76 Finanzhaushalt
 - § 77 Beschaffung von Mitteln
 - § 78 Finanzausgleich
 - VIII. Religionsgemeinschaften
 - § 79 Öffentlich-rechtliche Anerkennung
 - § 80 Organisation und Finanzierung
 - IX. Änderung der Kantonsverfassung
 - § 81 Grundsatz
 - § 82 Teilrevision
 - X. Schlussbestimmungen
 - § 83 Aufhebung der Staatsverfassung
 - § 84 Beschränkte Weitergeltung bisherigen Rechts
 - § 85 Neuwahlen
 - § 86 Referendum der Gemeinden
 - § 87 Formelle Anpassung von Teilrevisionen
 - § 88 Inkrafttreten
 - Sachregister