Haager Abkommen für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten (0.520.3) 
                
                
            INHALT
Haager Abkommen für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
- Haager Abkommen für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
 - Kapitel I Allgemeine Schutzbestimmungen
 - Art. 1 Begriffsbestimmung des Kulturguts
 - Art. 2 Schutz des Kulturguts
 - Art. 3 Sicherung des Kulturguts
 - Art. 4 Respektierung des Kulturguts
 - Art. 5 Besetzung
 - Art. 6 Kennzeichnung des Kulturguts
 - Art. 7 Militärische Massnahmen
 - Kapitel II Sonderschutz
 - Art. 8 Gewährung des Sonderschutzes
 - Art. 9 Unverletzlichkeit des Kulturguts unter Sonderschutz
 - Art. 10 Kennzeichnung und Kontrolle
 - Art. 11 Aufhebung der Unverletzlichkeit
 - Kapitel III Transport von Kulturgut
 - Art. 12 Transporte unter Sonderschutz
 - Art. 13 Transporte in dringenden Fällen
 - Art. 14 Unverletzlichkeit in Bezug auf Beschlagnahme, Wegnahme und Ausübung des Prisenrechts
 - Kapitel IV Personal
 - Art. 15 Personal
 - Kapitel V Das Kennzeichen
 - Art. 16 Das Kennzeichen des Abkommens
 - Art. 17 Verwendung des Kennzeichens
 - Kapitel VI Anwendungsbereich des Abkommens
 - Art. 18 Anwendung des Abkommens
 - Art. 19 Konflikte nichtinternationalen Charakters
 - Kapitel VII Durchführung des Abkommens
 - Art. 20 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 21 Schutzmächte
 - Art. 22 Schlichtungsverfahren
 - Art. 23 Mitwirkung der Unesco
 - Art. 24 Sondervereinbarungen
 - Art. 25 Verbreitung des Abkommens
 - Art. 26 Übersetzung und Berichte
 - Art. 27 Tagungen
 - Art. 28 Strafrechtliche und disziplinarische Massnahmen
 - Schlussbestimmungen
 - Art. 29 Sprachen
 - Art. 30 Unterzeichnung
 - Art. 31 Ratifizierung
 - Art. 32 Beitritt
 - Art. 33 Inkrafttreten
 - Art. 34 Wirksame Durchführung
 - Art. 35 Ausdehnung des Geltungsbereichs des Abkommens
 - Art. 36 Zusammenhang mit früheren Abkommen
 - Art. 37 Kündigung
 - Art. 38 Notifikationen
 - Art. 39 Abänderung des Abkommens und seiner Ausführungsbestimmungen
 - Art. 40 Eintragung
 - Geltungsbereich am 29. April 2020 ²¹