Gesetz betreffend den Schutz der Bevölkerung (541.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz betreffend den Schutz der Bevölkerung
- Gesetz betreffend den Schutz der Bevölkerung
 - § 1 Zweck
 - § 2 Gegenstand
 - § 3 Begriffe
 - § 4 Unterstützungspflicht
 - § 5 Mitwirkungs- und Duldungspflichten
 - § 6 Beschlussfähigkeit der Räte
 - § 7 Verfahren und Zuständigkeit
 - § 8 Verschiebung der Wahltermine und -fristen
 - § 9 Pflicht zur Amtsausübung
 - § 10 Feststellung des Notstands
 - § 11 Prüfung durch den Kantonsrat
 - § 12 Erlass von Notrecht
 - § 13 Aufhebung des Notstands
 - § 14 Wegfall des Notrechts
 - § 15 Generelle Zuständigkeiten der Führungsorgane
 - § 16 Alltagsereignisse
 - § 17 Grossereignisse
 - § 18 Katastrophen und Notlagen
 - § 19 Kantonaler Führungsstab (KFS)
 - § 20 Wahl des kantonalen Führungsstabs
 - § 21 Gemeindlicher Führungsstab (GFS)
 - § 22 Stabsstelle Notorganisation
 - § 23 Gesamteinsatzleiterinnen bzw. -leiter (GEL)
 - § 24 Alarmierung, Kommunikationsmittel und Führungsinfrastruktur
 - § 25 Technische Betriebe
 - § 26 Material
 - § 27 Planung, Koordination und Ausbildungspflicht
 - § 28 Übungen
 - § 29 Gesundheitswesen
 - § 30 Mobile Sanitätshilfsstelle
 - § 31 Heilmittel
 - § 32 Geschütztes Spital
 - § 33 Sanitätsstellen
 - § 34 Psychologische Hilfe
 - § 35 Schutz suchende und flüchtende Personen
 - § 36 Notversorgung in den Gemeinden
 - § 37 Koordination und Aufsicht durch den Kanton
 - § 37a Notstromversorgung
 - § 38 Kostentragung
 - § 39 Bereitstellung von Mitteln
 - § 40 Entschädigung
 - § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Entschädigung der nebenamtlichen Behör -
 - § 41 Rechtsschutz
 - § 42 Haftung
 - § 43 Haftung für private Mittel
 - § 44 Strafbestimmungen
 - § 45 Vollzug