Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (832.200) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung
 - § 1 1. Errichtung und Haftung
 - § 2 2. Aufgaben
 - § 3 3. Mitgliedschaft
 - § 1 Abs. 2 geändert durch § 44 lit. n des Personalgesetzes vom 17. 11. 1999 (wirksam seit 1. 7. 2000, SG 162.100).
 - § 2 Abs. 4 beigefügt durch GRB vom 14. 1. 2009 (wirksam seit 4. 2. 2010; Ratschlag Nr. 08.0999.01 , Kommissionsbericht 08.0999.02 ).
 - § 2 Abs. 5 beigefügt durch GRB vom 14. 1. 2009 (wirksam seit 4. 2. 2010; Ratschlag Nr. 08.0999.01 , Kommissionsbericht 08.0999.02 ).
 - § 4 4. Organisation
 - § 5 5. Kassenleiterin oder Kassenleiter
 - § 6 6. Kantonale Aufsichtsbehörde
 - § 7 7. Verwaltungskosten
 - § 8 8. Externe Revisionsstelle
 - § 6 Abs. 1 Satz 1 in der Fassung des GRB vom 14. 1. 2009 (wirksam seit 4. 2. 2010; Ratschlag 08.0999.01 , Kommissionsbericht
 - § 6 Abs. 2 in der Fassung des GRB vom 14. 1. 2009 (wirksam seit 4. 2. 2010; Ratschlag Nr. 08.0999.01 Nr. 08.0999.02 ).
 - § 8: Heutiger Name: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt.
 - § 9 1. Erlass der Versicherungsbeiträge
 - § 10
 - 2. Rechtspflege
 - § 11 3. Strafverfahren
 - § 12
 - § 10 in der Fassung von Abschn. II des Sozialversicherungsgerichtsgesetzes vom 9. 5. 2001 (wirksam seit 1. 5. 2002, SG 154.200). Das G ent -