Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (132.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über Wahlen und Abstimmungen
- Gesetz über Wahlen und Abstimmungen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich
 - 1.A. Stimmrecht und Stimmabgabe
 - 1.A.I. Stimmrecht
 - § 2 Politischer Wohnsitz
 - § 3
 - § 4 Stimmregister
 - § 1 lit. c in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 5 Stimmrechtsausweis
 - 1.A.II. Stimmabgabe
 - § 6 Grundsatz
 - § 7 Persönliche Stimmabgabe
 - § 8
 - § 8a
 - § 4 Abs. 3 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 4 Abs. 4 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 5 Abs. 2 (eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007, wodurch der bisherige Abs. 2. zu Abs. 3 wurde) aufgehoben durch GRB vom 21. 9. 2011
 - § 5 Abs. 3 (bisher Abs. 2) in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 Nr. 06.1970.02 ).
 - § 6 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 17. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. , Kommissionsbericht 07.1976.02).
 - § 8 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 8a eingefügt durch GRB vom 17. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 07.1956.01 , Kommissionsbericht 07.1976.02).
 - § 9 Stimmabgabe durch Dritte
 - 1.B. Organisation
 - § 10 Wahllokale
 - § 11 Wahlbüro
 - § 12 Zentralwahlbüro
 - § 12a
 - § 9 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. ).
 - § 9 Abs. 3 beigefügt durch GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 10 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - § 11 Abs. 2
 - § 11 Abs. 2
 - § 12a eingefügt durch GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 12b
 - § 13
 - § 14 Entschädigung
 - § 15
 - 2. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen für Wahlen und Abstimmungen
 - 2.A. Anordnung der Wahlen und Abstimmungen
 - § 16 Festlegung des Termins
 - § 17 Wahl- und Abstimmungsunterlagen
 - 2.B. Fehlerhafte Stimmabgabe
 - § 18
 - § 19 Ungültige Stimmen
 - § 13 in der Fassung des GRB vom 12. 9. 2001 (wirksam seit 28. 10. 2001).
 - § 15 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag 06.1970.01 , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 18 in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 20 Leere Wahl- und Stimmzettel
 - § 21 Leere Stimmen
 - 2.C. Ergebnisse
 - § 22 Ermittlung
 - § 23 Protokolle
 - § 24 Publikation
 - § 25 Validierung
 - 3. Abschnitt: Abstimmungen
 - § 26 Anwendbare Bestimmungen
 - § 27 Amtliche Erläuterung
 - § 20 Abs. 2 beigefügt durch GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 25 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 15. 11. 2006 (wirksam seit 13. 7. 2006; publiziert am 18. 11. 2006; Ratschlag Nr. , Kom -
 - § 28 Bedingte Eventualabstimmung
 - § 28a
 - § 29 Annahme
 - 4. Abschnitt: Wahlen
 - 4.A. Allgemeines
 - 4.A.I. Wahlverfahren
 - § 30 Proporzsystem
 - § 31 Majorzsystem
 - § 32 Stille Wahl
 - 4.A.II. Wahlperiode
 - § 33 Grosser Rat
 - § 28a eingefügt durch GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 31 lit. a bis eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. , Kommissionsbericht 06.1970.02 ).
 - § 31 lit. d aufgehoben durch GRB vom 15. 11. 2006 (wirksam seit 13. 7. 2006; publiziert am 18. 11. 2006; Ratschlag Nr. 05.0699.01 , Kommissi -
 - § 34
 - 4.A.III. Vorbereitung der Wahlen
 - 4.A.III.I. Wahlvorschläge
 - § 35 Einreichung
 - § 36 Unterzeichnung
 - § 37 Inhaltliche Erfordernisse
 - § 34 samt Titel in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. , Kommissionsbericht
 - § 35 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - § 35 Abs. 2 aufgehoben durch GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - § 38
 - § 39
 - § 40 Ersatzvorschläge
 - 4.A.III.II. Bereinigung
 - § 41 Abschluss der Bereinigung
 - 4.B. Proporzwahlverfahren
 - 4.B.I. Wahl des Grossen Rates
 - 4.B.I.I. Wahlkreise
 - § 42 Einteilung
 - § 38 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag 06.1970.01 , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 39 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag 06.1970.01 , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 40 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - § 41 Abs. 2 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - 4.B.I.II. Bereinigte Wahlvorschläge
 - § 43 Listen
 - § 44
 - § 45
 - § 46 Amtliche Wahlzettel
 - 4.B.I.II.
 - § 46a
 - 4.B.I.III. Wahlhandlung
 - § 47 Grundsatz
 - § 46a eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 4. 2. 2009; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht 06.1970.02 ).
 - 4.B.I.IV. Auszählung
 - § 49 Listenstimmen
 - 4.B.I.V. Wahlkreise mit mehreren Sitzen
 - § 50
 - § 51
 - § 52 Erste Verteilung
 - § 53
 - § 54 Gleichheit der Quotienten
 - § 52 Abs. 2 in der Fassung des GRB vom 8. 6. 2011 (wirksam auf die Grossratswahlen im Jahre 2012; Geschäftsnr. ).
 - § 55
 - § 56 Ermittlung der Gewählten
 - § 57 Überzählige Sitze
 - 4.B.I.VI. Einerwahlkreis
 - § 58 Verfahren
 - 4.B.I.VI.
 - § 58a
 - 4.B.I.VII. Nachrücken und Ergänzungswahl
 - § 59
 - § 55 aufgehoben durch GRB vom 8. 6. 2011 (wirksam auf die Grossratswahlen im Jahre 2012; Geschäftsnr. 09.1775 ).
 - § 58a eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 4. 2. 2009; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht 06.1970.02 ).
 - § 59 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 4. 2. 2009; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht Nr. 06.1970.02 ).
 - § 60 Ergänzungswahl
 - § 61 Ausnahmen
 - 4.B.II. Wahl des Verfassungsrates
 - § 62 Wahlverfahren
 - 4.C. Majorzwahlverfahren
 - 4.C.I. Grundsätze
 - 4.C.I.I. Wahlkreis und Wählbarkeit
 - § 63 Wahlkreis
 - § 64 Wählbarkeit
 - 4.C.I.II. Bereinigte Wahlvorschläge
 - § 65 Publikation
 - § 66 in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - 4.C.I.III. Wahlhandlung
 - § 67 Grundsatz
 - § 68
 - 4.C.I.IV. Auszählung
 - § 69 Erster Wahlgang
 - § 70 Absolutes Mehr
 - 4.C.I.V. Zweiter Wahlgang
 - § 71 Durchführung
 - § 72 Wahlvorschläge
 - § 68 in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 1. 1. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 70 Abs. 2 beigefügt durch GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - § 71 Abs. 2 beigefügt durch GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - § 72 Abs. 3 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - § 73 Neuer Stimmrechtsausweis
 - § 74 Wahlhandlung
 - § 75 Relatives Mehr
 - 4.C.II. Besondere Bestimmungen
 - 4.C.II.I. Wahl des Regierungsrates und des Regierungspräsidiums
 - § 76
 - 4.C.II.I.
 - § 76a
 - § 76b
 - § 76c
 - 4.C.II.II. Wahl in den Ständerat
 - § 77 Amtsdauer und Zeitpunkt
 - § 76 in der Fassung des GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - 10.1600 ).
 - § 76a (eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007) aufgehoben durch GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. ).
 - § 76b (eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007) aufgehoben durch GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - § 76c (eingefügt durch GRB vom 27. 6. 2007) in der Fassung des GRB vom 21. 9. 2011 (wirksam seit 6. 11. 2011; Geschäftsnr. 10.1600 ).
 - § 77a
 - 4.C.II.III. Wahlen in die Gerichte
 - § 78 Anwendbare Vorschriften
 - 5. Abschnitt: Nachzählung
 - § 79 Amtliche Anordnung
 - 6. Abschnitt: Rechtspflege
 - 6.A. Eidgenössische Wahlen und Abstimmungen
 - § 80 Anwendbare Vorschriften
 - 6.B. Kantonale Wahlen und Abstimmungen
 - § 81 Beschwerden
 - § 77a eingefügt durch GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 15. 3. 2015; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 79 Abs. 2 in der Fassung des GRB vom 27. 6. 2007 (wirksam seit 13. 9. 2007; Ratschlag Nr. 06.1970.01 , Kommissionsbericht
 - § 82
 - § 83 Entscheid
 - § 84
 - § 85 Publikation der Entscheide und der Validierung
 - 6.C. Neuer Wahlgang
 - § 86 Termin
 - § 87 Ausübung des Mandates
 - 7. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - § 88 Änderung des bisherigen Rechts
 - § 82 in der Fassung des GRB vom 15. 11. 2006 (wirksam seit 13. 7. 2006; publiziert am 18. 11. 2006; Ratschlag Nr. 05.0699.01 , Kommissions -
 - § 84 samt Titel in der Fassung des GRB vom 15. 11. 2006 (wirksam seit 13. 7. 2006; publiziert am 18. 11. 2006; Ratschlag Nr. 05.0699.01 ,
 - § 87 Abs. 1 in der Fassung des GRB vom 15. 11. 2006 (wirksam seit 13. 7. 2006; publiziert am 18. 11. 2006; Geschäftsnr. 05.0699 ).
 - § 87 Abs. 2 in der Fassung des GRB vom 13. 11. 2013 (wirksam seit 22. 6. 2014; Geschäftsnr. 13.0303 ).
 - § 89 Aufhebung des bisherigen Rechts
 - § 90 Vollzug
 - § 91 Inkrafttreten
 - 21. April 1994 der §§ 26 Abs. 1 und 2 und 57a der Verfassung des Kantons Basel-Stadt zu publizie -