Verordnung über den Zivilstandsdienst (212.11) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Zivilstandsdienst
- Verordnung über den Zivilstandsdienst
 - 1. Geltungsbereich
 - § 1 Geltungsbereich
 - 2. Zivilstandskreise
 - § 2 Zivilstandsämter
 - 3. Zivilstandsbeamte und
 - § 3 Anstellung
 - § 4 Anstellungsvoraussetzungen und Funktionsbereich
 - § 5 Grundausbildung und Weiterbildung
 - § 6 Stellvertretung
 - 4. Aufsicht
 - § 7 Aufsichtsbehörde
 - § 8 Zuständigkeit des Departements
 - § 9 Zuständigkeit der Abteilung für die Zivilstands aufsicht
 - 5. Führung der Zivilstandsregister
 - § 10 Amtssprache
 - § 11 Beurkundung
 - § 12 Register und deren Aufbewahrung
 - § 13 Auszüge aus den alten Pfarrbüchern
 - 6. Eheschliessung und eingetragene
 - § 14 Trauungslokal
 - § 15 Organisatorische Vorschriften über die Beurkun dung der Trauung
 - 7. Mitteilungen
 - § 16 Mitteilungen an die Gemeinde
 - § 17 Meldepflichten von Behörden an die Zivilstandsb ehörden
 - 8. Rechtsschutz
 - § 18 Verfahrensgrundsätze
 - § 19 Beschwerde
 - 9. Schlussbestimmungen
 - § 20 Aufhebung bisherigen Rechts
 - 31. Dezember 2006
 - § 21 Genehmigung und Inkrafttreten
 - 03.09.2012 01.01.2013 § 17 Abs. 3 geändert GS 2012, 55
 - 27.05.2014 01.01.2015 Anhang 1 Inhalt geän-
 - 02.05.2017 01.07.2017 § 16 Abs. 2 aufgehoben GS 2017, 14
 - 02.05.2017 01.07.2017 § 17 Abs. 1 geändert GS 2017, 14
 - § 16 Abs. 2 02.05.2017 01.07.2017 aufgehoben GS 2017, 14
 - § 17 Abs. 1 02.05.2017 01.07.2017 geändert GS 2017, 14
 - § 17 Abs. 3 03.09.2012 01.01.2013 geändert GS 2012, 55
 - 1. Solothurn Solothurn Alle Gemeinden der Bezirke
 - 2. Thal-Gäu Balsthal Alle Gemeinden der Bezirke
 - 3. Olten-Gösgen Olten Alle Gemeinden der Bezirke
 - 4. Dorneck-