Gesetz über die Berufsbildung (416.111) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Berufsbildung
- Gesetz über die Berufsbildung
 - 13. Dezember 2002
 - 6. Mai 2008 (RRB Nr. 2008/805)
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Ziel und Zweck
 - § 2 Gegenstand
 - 2. Berufliche Grundbildung
 - 2.1. Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung
 - § 3 Angebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung
 - § 4 Lehrstellennachweis
 - § 5 Lehrstellenangebot
 - 2.2. Berufliche Grundbildung; Allgemeines
 - § 6 Grundsatz
 - § 7 Vollzeitschulen, Lehrwerkstätten und Lehrateliers
 - § 8 Anlehre
 - § 9 Beginn der beruflichen Grundbildung
 - § 10 Verkürzung oder Verlängerung der Bildungsdauer
 - § 11 Individuelle Begleitung der Lernenden
 - 2.3. Bildung in beruflicher Praxis
 - § 12 Lehrbetrieb
 - § 13 Allgemeine Aufsicht
 - § 14 Bildungsbewilligung
 - § 15 Lehrvertrag
 - § 16 Auflösung des Lehrvertrages
 - 2.4. Beruflicher Unterricht
 - § 17 Berufsfachschulen
 - § 18 Berufsfachschulunterricht
 - § 19 Schulort
 - § 20 Schuljahr
 - § 21 Arbeit im Lehrbetrieb an Schultagen
 - § 22 Absenzen- und Disziplinarwesen
 - 2.5. Überbetriebliche Kurse
 - § 23 Besuch überbetrieblicher Kurse
 - § 24 Befreiung vom Besuch der überbetrieblichen Kurse
 - 3. Höhere Berufsbildung und Weiterbildung
 - § 25 Höhere Fachschulen
 - § 26 Vorbereitung auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen
 - § 27 Weiterbildung
 - 4. Prüfungen und andere
 - § 28 Prüfungen
 - § 29 Ausweise
 - § 30 Prüfungswiederholung
 - § 31 Befreiung von der Prüfung
 - § 32 Standortbestimmungen
 - § 33 Zulassung
 - § 34 Anerkennung von Lernleistungen
 - 5. Berufsbildungsverantwortliche
 - § 35 Anforderungen an Berufsbildungsverantwortliche
 - § 36 Aus- und Weiterbildung der Berufsbildner und Berufsbildnerin -
 - § 37 Anforderungen in überbetrieblichen Kursen
 - § 38 Bildung der Prüfungsverantwortlichen
 - § 39 Arbeitsverhältnis der Lehrpersonen an kantonalen Schulen
 - § 40 Kündigung des Anstellungsverhältnisses von Lehrpersonen an
 - 6. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - § 41 Angebot
 - § 42 Organisation
 - 7. Organe und Zuständigkeiten
 - § 43 Regierungsrat
 - § 44 Departement
 - § 45 Amt
 - § 46 Kommissionen
 - § 47 Prüfungskommission der Berufsbildung
 - § 48 Schulkommissionen
 - § 49 Beschwerdekommission der Berufsbildung
 - 8. Finanzen
 - § 50 Betriebsmittel
 - § 51 Beitrag der Standortgemeinde an Bauten
 - § 52 Beiträge an Bildungsangebote und Massnahmen Dritter
 - § 53 Beiträge an überbetriebliche Kurse
 - § 54 Beiträge an die Ausbildung von Berufsbildnerinnen und Berufs -
 - § 55 Kosten für den Besuch ausserkantonaler Berufsfachschulen und
 - § 56 Kosten für Prüfungen und andere Qualifikationsverfahren
 - § 57 Beiträge an höhere Berufsbildung und Weiterbildung
 - § 58 Investitionsbeiträge
 - § 59 Beiträge an Projekte
 - § 60 Beiträge an interkantonale Organisationen und Projekte
 - § 61 Kursgelder und Gebühren
 - 9. Rechtspflege
 - § 62 Grundsatz
 - § 63 Rechtsmittelinstanzen
 - § 64 Beschwerdegegenstand
 - § 65 Zivilrechtliche Streitigkeiten
 - 10. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 66 Änderung bisherigen Rechts
 - § 67 Aufhebung bisherigen Rechts
 - 1. Dezember 1985
 - § 68 Bestehende Rechtsverhältnisse
 - § 69 Vollzug
 - § 70 Inkrafttreten
 - 03.11.2010 01.01.2011 § 44 Abs. 1, e) eingefügt GS 105
 - 23.08.2011 01.01.2012 § 25 Abs. 4 eingefügt GS 2011, 24
 - § 25 Abs. 4 23.08.2011 01.01.2012 eingefügt GS 2011, 24
 - § 44 Abs. 1, e) 03.11.2010 01.01.2011 eingefügt GS 105