Weisung I (Bewertung von unüberbautem Land) (212.478.451) 
                
                
            INHALT
Weisung I (Bewertung von unüberbautem Land)
- Weisung I (Bewertung von unüberbautem Land)
 - § 1 Begriff (§ 15 Abs. 2 V)
 - § 2 Gemeindemittelwerte (§ 18 V)
 - § 3 Einzelbewertung
 - 1. Bearbeitbarkeit in Rücksicht auf die Hangneigung
 - 2. Wert der angrenzenden, eben gelegenen Grundstücke
 - 3. Exposition (Lage des Grundstückes zur Sonne)
 - 1. nur von Hand bearbeitbar 70-90%
 - 2. nur die Verwendung von Wagen möglich 60-75%
 - 3. maschinelle Bearbeitung stark erschwert 30-60%
 - 4. maschinelle Bearbeitung erschwert 20-40%
 - 1. auf der Südseite 30 Meter
 - 2. auf der Westseite 25 Meter
 - 3. auf der Ostseite 20 Meter
 - 4. auf der Nordseite 10 Meter
 - § 4 Berghöfe
 - § 5 Wald (§ 19 V)
 - 2. Bonität Oberhöhe im 50. Jahr: 20 m
 - 3. Topografie keine besonderen Erschwernisse
 - 1. 70-90 m¹ Wege/ha +10%
 - 2. mehr als 90 m¹/ha +20%
 - 3. 50-60 m¹/ha -10%
 - 4. weniger als 50 m¹ -20%
 - 1. 80-90% Nadelholzanteil +10%
 - 2. 90-100% Nadelholzanteil +20%
 - 3. 25-50% Nadelholzanteil -10%
 - 4. 0-25% Nadelholzanteil -20%
 - 1. Oberhöhe Fichte grösser als 20 m, ganzes
 - 2. Oberhöhe Fichte kleiner als 20 m, Wald
 - 1. zu starker Anteil des Altholzes (hoher
 - 2. zu starker Anteil des Jungwaldes (kleiner
 - § 6 Begriff und Abgrenzungen (§ 15 Abs. 3 V)
 - § 7 Zuschlag zum Ertragswert (§ 21 V)
 - § 8 Begriff (§ 15 Abs. 4 V)
 - § 9 Wertzonen und Richtwerte (§ 29 Abs. 2 V)
 - § 10 Einzelwertung
 - 1. wenn es sich nach Lage, Form und Beschaffenheit zur Über-
 - 2. wenn es erschlossen ist und
 - 3. wenn eine allenfalls erforderliche Baulandumlegu ng durchge-
 - 1. Bodenqualität (sumpfig, felsig usw.)
 - 2. Form des Grundstücks
 - 3. Lärm
 - 4. und Geruchsimmissionen (z.b. Autobahn)
 - 5. Wegrechte
 - 6. Nutzungsbeschränkungen wegen
 - 7. Waldabstand
 - 8. Baulinien
 - 9. Hochspannungsleitungen
 - 10. Denkmalschutz
 - 11. Grundwasserschutzzone;
 - 1. besondere Lage
 - 2. Rechte (z.B. Begünstigung durch Bauverbot, Quellen recht).
 - § 11 Gruben (Kies, Sand, Lehm) und Steinbrüche
 - 1. Ertragswert und Verkehrswert werden berücksichtig t, indem
 - 2. (Jahresentnahme x 5 x Preis pro m³)/(ausbeutungsfä hige Flä-
 - 3. Der Preis pro m³ beträgt 1.20 Franken für gutes M aterial, 1
 - § 12 Baurechtsbelastete Grundstücke