Gesetz über die Wohnraumförderung (861.500) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Wohnraumförderung
- Gesetz über die Wohnraumförderung
 - § 1 Zweck
 - § 2 Fördergrundsätze
 - § 3 Geltungsbereich
 - § 3a
 - § 4 Begriffe
 - § 6 Richt- und Nutzungsplanung
 - § 7 Abbruch von Wohnraum
 - § 8 Zweckentfremdung und Umwandlung in Stockwerkeigentum
 - § 8a
 - § 8b
 - § 8a Abs. 3 lit. a wurde gemäss Urteil des Bundesgerichts vom 19. Dezember 2022 (1C 759/2021) aufgehoben.
 - § 8c
 - § 8d
 - § 8e
 - § 8f
 - § 8g
 - § 9 Grundsatz
 - § 10 Beratung
 - § 11 Darlehen für Projektentwicklungen
 - § 12 Bürgschaften
 - § 13 Abgabe von Grundstücken im Baurecht
 - § 14 Information und Beratung
 - § 15 Förderung von Wohneigentum
 - § 16 Bereitstellung von günstigem Mietwohnraum für besonders benachteiligte Personen
 - § 16a Bedürfnisse von älteren und langjährigen Mietparteien
 - § 16b
 - § 17 Beobachtung der Entwicklung
 - § 17a
 - § 18 Fachstelle Wohnraumentwicklung
 - § 19 Rückforderung von Leistungen und Kündigung von Bürgschaften
 - § 20 Strafbestimmung
 - § 21 Besondere Bestimmungen
 - § 22 Ausführungsbestimmungen
 - § 22a
 - § 23 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 24 Änderung bisherigen Rechts