Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen (930.910) 
                
                
            INHALT
Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen
- Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen
 - I. Allgemeines
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Vorbehalt kantonalen Rechts
 - Art. 3 Begriffe
 - 1. Kontroll- und Aufsichtsdienste, namentlich Zutrittskontrollen
 - 2. Verkehrsdienste, namentlich Verkehrsregelung auf Strassen
 - 3. Bewachungs- und Überwachungsdienste, namentlich Werk -
 - 4. Schutzdienste für Personen und Güter mit erhöhter Gefähr -
 - 5. Assistenzdienste für Behörden, namentlich Patrouillen im öf -
 - 6. Sicherheitstransporte von Personen, Gütern oder Wertsa -
 - 7. Ermittlungsdienste, namentlich Observationen, Detektivtätig -
 - 8. Zentralendienste, namentlich Betrieb von Alarm-, Einsatz- und
 - II. Bewilligungen
 - Art. 4 Bewilligungspflicht
 - Art. 5 Bewilligungsvoraussetzungen
 - Art. 6 Bewilligung für den Einsatz von Diensthunden
 - Art. 7 Verfahren
 - Art. 8 Legitimationsausweis; Gültigkeitsdauer
 - Art. 9 Kontrolle
 - III. Pflichten der Bewilligungsinhaberinnen und -inhaber
 - Art. 10 Unmittelbarer Zwang
 - Art. 11 Ausbildung
 - Art. 12 Pflichten im Kontakt mit der Polizei
 - Art. 13 Legitimation und äussere Erscheinung
 - Art. 14 Bewaffnung und Ausrüstung
 - IV. Organisation
 - Art. 15 Aufgaben der KKJPD
 - Art. 16 Konkordatskommission
 - Art. 17 b. Aufgaben
 - Art. 18 Branchenorganisationen
 - V. Sanktionen und Schlussbestimmungen
 - Art. 19 Übertretungen
 - Art. 20 Weitere Sanktionen
 - Art. 21 Inkrafttreten und Kündigung
 - Art. 22 Weitergeltung bestehender Bewilligungen
 - 12.11.2010 20.06.2011 Erlass Erstfassung -