Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (838) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Arten und Zweck der Familienzulagen
 - § 3 Unterstellung
 - Art. 6 des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 1946
 - § 4 Wirkungen der Unterstellung
 - § 5 Anspruchsberechtigte Personen
 - Art. 13 Abs. 3 des Bundesgesetzes vom 24. März 2006
 - § 6 Höhe der Familienzulagen
 - § 7 Auszahlung der Familienzulagen
 - § 8 Melde- und Auskunftspflicht im Rahmen des Gesetzesvollzu -
 - § 9 Schweigepflicht
 - § 10 Nachforderung nicht bezogener Familienzulagen
 - § 11 Rückerstattung zu Unrecht bezogener Familienzulagen
 - § 12 Zugelassene Familienausgleichskassen
 - § 13 Voraussetzungen der Zulassung
 - § 14 Anerkennung von Familienausgleichskassen
 - § 15 Zusammenschluss von Familienausgleichskassen
 - § 16 Entzug der Zulassung
 - § 17 Kassenanschluss
 - § 18 Beschränkung der Wahlfreiheit
 - § 19 Aufgaben der kantonalen Familienausgleichskasse
 - § 20 Aufgaben der Familienausgleichskassen
 - § 21 Weitere Aufgaben und Leistungen der Familienausgleichskas -
 - § 22 Genehmigung
 - § 23 Finanzierung
 - § 24 Beiträge
 - § 25 Lastenausgleich
 - § 26 Ermittlung des Lastenausgleichssatzes
 - § 27 Durchführung des Lastenausgleichs
 - § 28 Finanzierung und Vollzug der Familienzulagen für Nichter -
 - § 29 Revision der Kassen
 - § 30 Steuerbefreiung
 - § 31 Zentrale Aufsichtskommission für Familienzulagen
 - § 32 Aufgaben der Zentralen Aufsichtskommission für Familienzula -
 - § 33 Kontrolle durch die Familienausgleichskassen
 - § 34 Haftung gegenüber der Familienausgleichskasse
 - § 35 Haftung für Schäden
 - § 36 Vollstreckbarkeit
 - § 37 Verletzung von Ordnungs- und Kontrollvorschriften
 - § 38 Strafbestimmungen
 - § 39 Einsprache
 - § 40 Beschwerde
 - § 41 Übergangsbestimmung
 - § 42 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 43 Änderung bisherigen Rechts
 - § 44 Inkrafttreten