Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (125.3) 
                
                
            INHALT
Gesetz über Wahlen und Abstimmungen
- Gesetz über Wahlen und Abstimmungen
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Stimmfähigkeit und Stimmberechtigung
 - Art. 3 Stimmgeheimnis
 - Art. 4 Gemeindeweise Durchführung
 - Art. 5 Übertragung
 - Art. 6 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
 - Art. 7 Führung und Eintrag
 - Art. 8 Öffentlichkeit
 - Art. 9 Abgabe von Adressen
 - Art. 10 Leitende Behörde
 - Art. 11 Kantonales Stimmbüro
 - Art. 12 b) Aufgaben
 - Art. 13 c) Einberufung
 - Art. 14 d) Ausstand
 - Art. 15 Staatskanzlei
 - Art. 16 Stimmbüros der Gemeinden
 - Art. 17 b) Zusammensetzung
 - Art. 18 c) Vorsitz und Sekretariat
 - Art. 19 d) Einberufung
 - Art. 20 e) Ausstand
 - Art. 21 Zeitpunkt
 - Art. 22 Inhalt, Fristen und Veröffentlichung
 - Art. 23 Wahl- oder Abstimmungstag
 - Art. 24 Wahlvorschläge
 - Art. 25 b) Vertretung und Stellvertretung
 - Art. 26 c) Rückzug
 - Art. 27 d) Einsicht
 - Art. 28 Stille Wahl
 - Art. 29 b) Zustandekommen
 - Art. 30 Zweiter Wahlgang
 - Art. 31 Verteilung der Kantonsratssitze auf die Wahlkreise
 - Art. 32 Einreichefrist
 - Art. 33 Bezeichnung
 - Art. 34 Unterzeichnung der Wahlvorschläge
 - Art. 35 Anzahl und Bezeichnung der Vorgeschlagenen
 - Art. 36 Vertretung der Wahlvorschläge
 - Art. 37 Rückzug
 - Art. 38 Einsicht
 - Art. 39 Bereinigung der Wahlvorschläge
 - Art. 40 b) Ersatzvorschlag
 - Art. 41 c) Abschluss
 - Art. 42 Listen
 - Art. 43 Listenverbindungen
 - Art. 44 b) Nationalratswahlen
 - Art. 45 Stille Wahl
 - Art. 46 Inhalt
 - Art. 47 Stimmrechtsausweis
 - Art. 48 Gestaltung des Stimmzettels
 - Art. 49 Inhalt des Stimmzettels
 - Art. 50 b) Majorzwahlen
 - Art. 51 c) Proporzwahlen
 - Art. 52 Zustellung
 - Art. 53 Nachbezug des Stimmrechtsausweises
 - Art. 54 b) Verlust oder Nichterhalt
 - Art. 55 Grundsatz
 - Art. 56 Majorzwahlen
 - Art. 57 Proporzwahlen
 - Art. 58 Grundsatz
 - Art. 59 Ablauf
 - Art. 60 Schreibunfähige Stimmberechtigte
 - Art. 61 Prüfung
 - Art. 62 Festlegung
 - Art. 63 Anmeldung
 - Art. 64 b) Stimmmaterial
 - Art. 65 Ablauf
 - Art. 66 Ungültige Stimmabgabe
 - Art. 67 Ablauf
 - Art. 68 Auflage
 - Art. 69 Urnendienst
 - Art. 70 Überwachung der Urnen
 - Art. 71 b) ausserhalb der Öffnungszeit
 - Art. 72 Ungehinderter Urnenzugang
 - Art. 73 Urnenschluss
 - Art. 74 Vortage
 - Art. 75 b) Abgabe an die zuständige Stelle der Gemeinde
 - Art. 76 Fachanwendung
 - Art. 77 Elektronische und technische Hilfsmittel
 - Art. 78 Zeitliche Vorgaben
 - Art. 79 Zu ermittelnde Werte
 - Art. 80 Verfahren
 - Art. 81 b) elektronisch abgegebene Stimmen
 - Art. 82 Ungültige Stimmzettel
 - Art. 83 Nachzählung
 - Art. 84 Ergebnis
 - Art. 85 b) Zusammenzug beim Kanton
 - Art. 86 c) Protokoll des Kantons
 - Art. 87 Aufbewahrung der Stimmzettel und Stimmrechtsausweise
 - Art. 88 Zu ermittelnde Werte
 - Art. 89 Ergebnis
 - Art. 51 des Gesetzes über Referendum und Initiative vom 27. November 1967
 - Art. 90 Zu ermittelnde Werte
 - Art. 91 Ungültige Stimmen
 - Art. 92 Massgebendes Mehr und Ergebnis
 - Art. 93 Ausscheidung
 - Art. 94 Streichungen
 - Art. 95 Zusatzstimmen
 - Art. 96 Stimmen für Verstorbene
 - Art. 97 Zu ermittelnde Werte
 - Art. 98 b) Kanton
 - Art. 99 Erste Verteilung der Mandate auf die Listen
 - Art. 100 Weitere Verteilung
 - Art. 101 Verteilung bei verbundenen Listen
 - Art. 102 Ergebnis
 - Art. 103 Losentscheid
 - Art. 104 Veröffentlichung
 - Art. 105 Wahlanzeige
 - Art. 106 Wahlablehnung
 - Art. 107 Beschwerde
 - Art. 108 b) kantonale Wahlen und Abstimmungen
 - Art. 109 2. Beschwerdegründe und Massnahmen
 - Art. 110 c) Wahlen und Abstimmungen der Gemeinden
 - Art. 164 und 165 des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 19 .
 - Art. 111 Feststellung des Ergebnisses
 - Art. 112 Validierung
 - Art. 113 Rücktritt
 - Art. 114 Ersatzwahlen nach Majorz
 - Art. 115 Proporzwahlen
 - Art. 116 b) Ergänzungswahl
 - Art. 117 Kantonales Stimmbüro
 - Art. 118 Stimmbüro für Stimmabgaben der Auslandschweizer
 - Art. 119 Vor Vollzugsbeginn dieses Erlasses bekannt gemachte Wahlen und