Gesetz über öffentliche Beschaffungen (914.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über öffentliche Beschaffungen
- Gesetz über öffentliche Beschaffungen
 - § 1 1. Zweck
 - § 2 2. Beschränkungen des freien Zugangs zum Markt
 - § 3 3. Gegenstand
 - § 4 4. Auftraggebende
 - § 5 1. Arbeitsbedingungen
 - § 6 2. Nachweis und Kontrolle
 - § 7 3. Eignungskriterien
 - § 8 4. Ausschlussgründe
 - § 9 1. Grundsätze
 - § 10 2. Teilnahmerecht
 - § 11 3. Technische Spezifikationen
 - § 12 4. Verfahrensarten
 - § 13 5. Wahl des Verfahrens
 - § 14 6. Offenes Verfahren
 - § 15 7. Selektives Verfahren
 - § 16 8. Selektives Verfahren; ständige Listen
 - § 17 9. Einladungsverfahren
 - § 18 10. Freihändiges Verfahren
 - § 19 11. Voraussetzungen für die Anwendung des freihändigen Verfahrens
 - § 20 12. Planungs- und Gesamtleistungswettbewerb
 - § 21 1. Ausschreibung
 - § 22 2. Ausschreibungsunterlagen
 - § 23 3. Angebote
 - § 25 2. Verhandlungsverbot
 - § 26 3. Zuschlag
 - § 27 4. Eröffnung
 - § 28 5. Widerruf des Zuschlages
 - § 26 Abs. 2 lit. d eingefügt durch GRB vom 14. 1. 2010 (wirksam seit 4. 3. 2010; Ratschlag Nr. 08.1773.01 ).
 - § 29
 - § 30 1. Verfahren
 - § 31 2. Gegenstand des Rekurses
 - § 30 Abs. 5: Jetziger Titel: Gesetz über die Verfassungs- und Verwaltungsrechtspflege (VPRG).
 - § 33 4. Schadenersatz
 - § 34
 - § 35 1. Übergangsbestimmung
 - § 36 2. Anpassung des bisherigen Rechts
 - § 36 Abs. 1: Diese Änderung wird hier nicht abgedruckt.