Energiegesetz des Kantons Aargau (773.100) 
                
                
            INHALT
Energiegesetz des Kantons Aargau
- Energiegesetz des Kantons Aargau
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Ziele
 - § 2 Geltungsbereich
 - § 3 Aufgaben auf Gemeindeebene
 - § 4 Bezeichnung von Personen
 - 2. Energiesparmassnahmen
 - § 5 Anlagen und Bauten
 - § 6 Vertragliche Vereinbarungen
 - § 7 Abwärmenutzung
 - § 8 Verbrauchsabh ängige Heiz - und Warmwasserkostenabrechnung
 - § 9 Übernahme dezentral erzeugter Energie
 - § 10 Objekte von Kanton und Gemeinden
 - 3. Förderungsmassnahmen
 - § 11 Information, Aus- und Fortbildung
 - § 12 Förderung, Förderungsinstrumente
 - 4. Planungsmassnahmen
 - § 13 Massnahmen in anderen Bereichen
 - § 14 Nutzungspläne und Energiekonzepte
 - § 15 Leitung en
 - § 16 Enteignungsr echt
 - 5. Unternehmen und Energieanlagen
 - § 17 Eigene Energieanlagen, Beteiligungen
 - § 62 Abs. 1 lit. e oder § 63 Abs. 1 der Kantonsverfassung.
 - § 18
 - § 19
 - § 20
 - § 20a
 - 18. Dezember 2001, in Kraft seit 1. Januar 2003 (AGS 2002 S. 340).
 - § 20b
 - § 63 Abs. 1 lit. f der Kantonsverfassung.
 - § 20c
 - § 20d
 - § 21 Konzessionierung, Heimfall und Rückkauf
 - 6. Vollzug
 - § 22 Allgemeines
 - 18. Dezember 2001, in Kraft seit 1. Januar 2003 (AGS 2002 S. 340).
 - § 23 S parmassnahmen
 - § 24 Vollzug von Bundesrecht
 - § 25 Erfolgskontrolle
 - § 26 Ausnahmen
 - § 27 Auskunftspflicht
 - 7. Schlussbestimmungen
 - § 28 Verwaltungsgebühren
 - § 29 Verwaltungsstrafe
 - § 30 Verhältn is zum Verwaltungszwang
 - § 31 Strafverfahr en
 - § 32 Inkraftsetzung
 - § 33 Aufhebung bisherigen Rechts