Kirchenordnung der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau (187.12) 
                
                
            INHALT
Kirchenordnung der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau
- Kirchenordnung der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau
 - § 1 Grundsatz
 - § 2 Konfessionelle Zugehörigkeit
 - § 3 Beginn der Mitgliedschaft
 - § 4 Mitgliedschaft religiös nicht Mündiger (Kinder und Jugendliche)
 - § 5 Aufnahme
 - § 6 Austritt
 - § 7 Meldepflicht
 - § 8 Steuerpflicht
 - § 9 Grundsatz
 - § 10 Veranstaltungen und besondere Dienste
 - § 11 Religions- und Konfirmationsunterricht
 - § 12 Abdankungen für Nichtmitglieder
 - § 13 Kirchliche Dienste ausserhalb der Gemeinde
 - § 14 Grundsatz
 - § 15 Verantwortung für das kirchliche Leben
 - § 16 Kollegialitätsprinzip
 - § 17 Gewissenskonflikte
 - § 18 Aufgabenteilung
 - § 19 Ressorts
 - § 20 Freiwillige
 - § 21 Personalrechtliche Zuständigkeit
 - § 22 Aus- und Weiterbildung
 - § 23 Bedeutung
 - § 24 Teilnahme
 - § 25 Form
 - § 26 Leitung
 - § 27 Liturgische Bekleidung
 - § 28 Ansetzung von Sonntagsgottesdiensten
 - § 29 Feiertage
 - § 30 Kirchenjahr
 - § 31 Ort
 - § 32 Liturgie
 - § 33 Predigt
 - § 34 Musik
 - § 35 Mitteilungen
 - § 36 Öffentlichkeitscharakter
 - § 37 Kollekte
 - § 38 Besondere Gottesdienste
 - § 39 Bild- und Tonaufnahmen
 - § 40 Gottesdienste für die ganze Landeskirche
 - § 41 Überlassung der kirchlichen Einrichtungen
 - § 42 Bedeutung
 - § 43 Einmaligkeit
 - § 44 Form
 - § 45 Kindertaufe
 - § 46 Paten
 - § 47 Elterngespräch
 - § 48 Taufversprechen
 - § 49 Taufe von urteilsfähigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
 - § 50 Bedeutung
 - § 51 Teilnahme
 - § 52 Form
 - § 53 Termine
 - § 54 Abendmahlsfeier ausserhalb des Gemeindegottesdienstes
 - § 55 Leitung
 - § 56 Bedeutung
 - § 57 Form
 - § 58 Voraussetzungen
 - § 59 Konfessionsverschiedene Ehepaare
 - § 60 Ort
 - § 61 Zuständigkeit
 - § 62 Bedeutung
 - § 63 Form
 - § 64 Vereinfachte Bestattungsfeier
 - § 65 Verzicht auf öffentliche Bekanntmachung
 - § 66 Ewigkeitssonntag
 - § 67 Separate Urnenbeisetzung
 - § 68 Zuständigkeit
 - § 69 Rituale ausserhalb von Friedhof und Kirche
 - § 70 Bedeutung
 - § 71 Form
 - § 72 Voraussetzung
 - § 73 Bedeutung
 - § 74 Form
 - § 75 Bedeutung
 - § 76 Form
 - § 77 Bedeutung
 - § 78 Form
 - § 79 Elterngespräch
 - § 80 Taufgedächtnis, Bedeutung
 - § 81 Taufgedächtnis, Form
 - § 82 Taufbestätigung, Bedeutung
 - § 83 Taufbestätigung, Form
 - § 84 Feier bei bedeutenden lebensgeschichtlichen Ereignissen von Personen
 - § 85 Feier bei bedeutenden Ereignissen im Leben von Kirchgemeinden
 - § 86 Grundsatz
 - § 87 Verantwortung
 - § 88 Zusammenarbeit mit Eltern
 - § 89 Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Kirchen
 - § 90 Grundsatz
 - § 91 Religionsunterricht in der Schule
 - § 92 Organisation
 - § 93 Unterrichtsformen
 - § 94 Besuch
 - § 95 Zulassung von Kindern, die nicht der Evangelischen Landeskirche ange -
 - § 96 Leitung
 - § 97 Lehrplan
 - § 98 Fachaufsicht
 - § 99 Grundsatz
 - § 100 Feiern für Kleinkinder
 - § 101 Kindergottesdienst (Sonntagschule)
 - § 102 Feiern und Anlässe für Jugendliche
 - § 103 Generationen übergreifende Anlässe
 - § 104 Leitung
 - § 105 Zeitliche Ansetzung
 - § 106 Grundsatz
 - § 107 Leitung
 - § 108 Umfang
 - § 109 Voraussetzung
 - § 110 Disziplinarische Massnahmen
 - § 111 Zuständigkeit
 - § 112 Elternbesuche
 - § 113 Bedeutung
 - § 114 Form
 - § 115 Zulassung zur Konfirmation
 - § 116 Urkunde
 - § 117 Zeitliche Ansetzung
 - § 118 Bedeutung
 - § 119 Angebot
 - § 120 Leitung
 - § 121 Bedeutung
 - § 122 Auftrag und Form
 - § 123 Seelsorgedienst
 - § 124 Schweigepflicht
 - § 125 Respekt und Grenzen
 - § 126 Bedeutung
 - § 127 Auftrag
 - § 128 Stellen
 - § 129 Gruppen
 - § 130 Zusammenarbeit
 - § 131 Bedeutung
 - § 132 Auftrag und Form
 - § 133 Zusammenarbeit
 - § 134 Anwendung im innerkirchlichen Bereich
 - § 135 Bezug zum Kirchenjahr
 - § 136 Bedeutung und Auftrag
 - § 137 Anwendung im innerkirchlichen Bereich
 - § 138 Bezug zum Kirchenjahr
 - § 139 Bedeutung
 - § 140 Form
 - § 141 Auftrag
 - § 142 Musik
 - § 143 Bildende und gesellige Veranstaltungen
 - § 144 Interreligiöser Dialog
 - § 145 Verantwortlichkeit
 - § 146 Zugang ausserhalb von Gottesdiensten und Veranstaltungen
 - § 147 Benutzung kirchlicher Räumlichkeiten
 - § 148 Bedeutung
 - § 149 Form
 - § 150 Vertretung in der Öffentlichkeit
 - § 151 Stellungnahmen
 - § 152 Erscheinungsbild
 - § 153 Publikation
 - § 154 Innovationsbemühungen
 - § 155 Registerführung
 - § 156 Amtsübergabe
 - § 157 Archivverwaltung
 - § 158 Archivordnung
 - § 159 Amtsgeheimnis
 - § 160 Datenschutz
 - § 161 Glockengeläute am Vorabend
 - § 162 Läuteordnung
 - § 163 Ausserordentliches Glockenläuten
 - § 164 Übergang
 - § 165 Inkraftsetzung