Verordnung über den Kindes- und Erwachsenenschutz (212.5.11) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Kindes- und Erwachsenenschutz
- Verordnung über den Kindes- und Erwachsenenschutz
 - Art. 1 Recht auf Meldung (Art. 1 Abs. 3 KESG)
 - Art. 2 Meldepflicht (Art. 1 Abs. 3 KESG)
 - Art. 3 Nachgewiesene Kompetenzen der Beisitzerinnen und Beisitzer
 - Art. 4 Weiterbildung der Mitglieder der Schutzbehörde (Art. 2 Abs. 3
 - Art. 5 Verfahrenskosten (Art. 6 Abs. 2 KESG)
 - Art. 6 Eignung der privaten Beiständinnen und Beistände (Art. 9 Abs. 1
 - Art. 7 Anerkannte soziale Institutionen (Art. 9 Abs. 1 Bst. d KESG)
 - Art. 8 Entschädigung der Beiständin oder des Beistandes (Art. 11 Abs.
 - Art. 9 Entschädigung der Beiständin oder des Beistandes (Art. 11 Abs.
 - Art. 10 Entschädigung der Beiständin oder des Beistandes (Art. 11 Abs.
 - Art. 11 Anforderungen an die Beiständinnen und Beistände bei einer öf -
 - Art. 12 Inventar (Art. 13 und 15 KESG)
 - Art. 13 Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder
 - Art. 14 Rechnung (Art. 14 und 15 KESG)
 - Art. 15 Periodische Berichte (Art. 14 und 15 KESG)
 - Art. 16 Formulare für die fürsorgerische Unterbringung (Art. 18 KESG)
 - Art. 17 Zurückbehaltung freiwillig Eingetretener
 - Art. 18 Nachbetreuung und ambulante Massnahmen (Art. 26 KESG)
 - Art. 19 Geeignete Einrichtungen (Art. 28 KESG)
 - Art. 20 Übergangsbestimmung über die öffentliche Berufsbeistandschaft
 - Art. 21 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 22 Änderungen bisherigen Rechts – Freiburgisches Bürgerrecht
 - Art. 23 Änderungen bisherigen Rechts – Einwohnerregisterdaten
 - Art. 24 Änderungen bisherigen Rechts – Minderjährige Asylsuchende
 - Art. 25 Änderungen bisherigen Rechts – Justiz
 - Art. 26 Änderungen bisherigen Rechts – Entschädigung der Mitglieder
 - Art. 27 Änderungen bisherigen Rechts – Ausführung des Gesetzes über
 - Art. 28 Änderungen bisherigen Rechts – Verfahrenskosten und Entschä -
 - Art. 29 Änderungen bisherigen Rechts – Eintreibung von Unterhaltsfor -
 - Art. 30 Änderungen bisherigen Rechts – Aufnahme von Pflegekindern
 - Art. 31 Änderungen bisherigen Rechts – Amt für Bewährungshilfe
 - Art. 32 Änderungen bisherigen Rechts – Gefangene der Anstalten von
 - Art. 33 Änderungen bisherigen Rechts – Gefängnisse
 - Art. 34 Änderungen bisherigen Rechts – Gymnasialausbildung
 - Art. 35 Änderungen bisherigen Rechts – Ausbildung an Fachmittelschu -
 - Art. 36 Änderungen bisherigen Rechts – Stipendien und Studiendarlehen
 - Art. 37 Änderungen bisherigen Rechts – Gebühren der Kantonspolizei
 - Art. 38 Änderungen bisherigen Rechts – Freiwillige Aufseher im Natur -
 - Art. 39 Änderungen bisherigen Rechts – Ausführung der Bundesgesetz -
 - Art. 40 Änderungen bisherigen Rechts – Beurteilung des Pflege- und
 - Art. 41 Änderungen bisherigen Rechts – Ausführung des Gesetzes über
 - Art. 42 Änderungen bisherigen Rechts – Ausführung des Gesetzes über
 - Art. 43 Änderungen bisherigen Rechts – Verwendung des Fonds aus der
 - Art. 44 Änderungen bisherigen Rechts – Ausübung der Patentfischerei
 - Art. 45 Änderungen bisherigen Rechts – Kollekten
 - Art. 46 Inkrafttreten
 - Art. 2 Abs. 1 geändert 25.08.2020 01.09.2020 2020_099
 - Art. 4 Abs. 3 geändert 25.02.2022 01.02.2022 2022_024
 - Art. 7 Abs. 1 geändert 25.02.2022 01.02.2022 2022_024
 - Art. 9 geändert 26.03.2013 01.01.2013 2013_019
 - Art. 9 geändert 22.06.2015 01.07.2015 2015_057
 - Art. 10 geändert 26.03.2013 01.01.2013 2013_019
 - Art. 10 geändert 22.06.2015 01.07.2015 2015_057
 - Art. 20 Abs. 2 geändert 25.02.2022 01.02.2022 2022_024