Energiegesetz des Kantons Aargau (773.200) 
                
                
            INHALT
Energiegesetz des Kantons Aargau
- Energiegesetz des Kantons Aargau
 - 26. Juni 1998
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Zweck
 - § 2 Ziele
 - § 3 Begriffe
 - 2. Energieeffizienz von Bauten und Anlagen
 - § 4 Bauten und Anlagen
 - § 5 Gebäudeenergieausweis
 - § 6 Verbrauchsabhängige Heiz - und Warmwasserkostenabrechnung
 - § 7 Heizungsanlagen
 - § 8 Heizungen im Freien
 - § 9 Beheizte Freiluftbäder
 - § 10 Grossverbraucher
 - § 11 Bauten und Anlagen von Kanton und Gemeinden
 - 3. Energieeffizienz in der Mobilität
 - § 12 Energieeffiziente Massnahmen
 - 4. Planungs- und Umsetzungsmassnahmen
 - § 13 Kantonale Energieplanung
 - § 14 Kommunale Energieplanung
 - 5. Förderungsmassnahmen
 - § 15 Information, Beratung, Aus-, Weiter- und Fortbildung
 - § 16 Förderung, Förderungsinstrumente
 - 6. Energieerzeugungsanlagen
 - § 17 Wärmenutzung bei Elektr izitätserzeugungsanlagen
 - § 18 Minimaler energetischer Nutzen von Energieerzeugungsanlagen
 - § 19 Betriebsbewilligung für Energieerzeugungsanlagen
 - § 20 Besondere Regelungen von Standortgemeinden
 - 7. Energieleitungen
 - § 21 Leitungen
 - § 22 Bewilligungsverfahren für Gasleitungen
 - 8. Stromversorgung
 - § 23 Versorgung mit Elektrizität
 - § 24 Anschlusskosten
 - § 25 Leistungsauftrag
 - § 26 Angleichung unterschiedlicher Netznutzungstarife
 - § 27 Abgaben
 - 9. Stromversorgungsunternehmen
 - § 28 Eigene Energieanlagen, Beteiligungen
 - § 29 Beteiligung des Kantons
 - § 30 Wahrnehmung der Aktionärsrechte
 - 10. Vollzug
 - § 31 Zuständigkeit des Gemeinderats
 - § 32 Zuständigkeit des Regierungsrats
 - § 33 Erfolgskontrolle
 - § 34 Ausnahmen
 - 11. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 35 Verwaltungsgebühren
 - § 36 Verwaltungsstrafe
 - § 37 Verhältnis zum Verwaltungszwang
 - § 38 Strafverfahren
 - § 39 Übergangsrecht
 - § 40 Publikation und Inkrafttreten