Gesetz über die Mittelschulen im Kanton Graubünden (425.000) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Mittelschulen im Kanton Graubünden
- Gesetz über die Mittelschulen im Kanton Graubünden
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Dezentrales Mittelschulangebot
 - Art. 4 Auftrag und Koordination
 - Art. 5 Jährliche Schulzeit, Ferien, Lektionendauer
 - Art. 6 Aufsicht
 - Art. 7 Qualitätssicherung
 - Art. 8 Gesamtschweizerische Anerkennung
 - Art. 9 Statistische Daten
 - Art. 10 Leistungsauftrag
 - Art. 11 2. Inhalt
 - Art. 12 3. Voraussetzungen
 - Art. 13 4. Entzug
 - Art. 14 Besonderer Förderbedarf
 - Art. 15 Besondere Talente
 - Art. 16 Schulärztlicher Dienst
 - Art. 17 Zusammenarbeit
 - Art. 18 Verbot der Unterrichtserteilung
 - Art. 19 Ausbildungsangebot kantonaler Mittelschulen
 - Art. 20 Lehrpläne und Organisation
 - Art. 21 Kantonales Wohnheim
 - Art. 22 Anerkennung
 - Art. 23 Finanzielle Notlage
 - Art. 24 Schulgeld der Bündner Schülerinnen und Schüler
 - Art. 25 Grundpauschale
 - Art. 26 Zusatzpauschale
 - Art. 27 Sprachpauschale
 - Art. 28 Talentpauschale
 - Art. 29 Gemeindebeiträge
 - Art. 30 Beiträge an Wohnheime privater Mittelschulen
 - Art. 31 Indexierung
 - Art. 32 Beiträge an Maturitätsschulen für Erwachsene
 - Art. 33 Beiträge an Mittelschulen im Kanton Tessin
 - Art. 34 Rechtsweg
 - Art. 35 Bestehende Anerkennungen