Verfassung der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau (188.21) 
                
                
            INHALT
Verfassung der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau
- Verfassung der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau
 - § 1 Begriff der Landeskirche
 - § 2 Rechtsstellung
 - § 3 Zweck
 - § 4 Selbstverwaltung
 - § 5 Grundsatz der Subsidiarität
 - § 6 Mitgliedschaft
 - § 7 Stimm- und Wahlrecht
 - § 8 Wählbarkeit
 - § 9 Wohnsitzpflicht
 - § 10 Amtsdauer
 - § 11 Beschlussfähigkeit
 - § 12 Gleichstellung der Geschlechter
 - § 13 Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln
 - § 14 Öffentlichkeitsgrundsatz
 - § 15 Subsidiäre Geltung staatlichen Rechts
 - § 16 Aufgaben
 - § 17 Organe
 - § 18 Wahl der Synode
 - § 19 Referendum
 - § 20 Initiative
 - § 21 Stellung
 - § 22 Zusammensetzung und Wahlkreise
 - § 23 Zuständigkeit
 - § 24 Kommissionen
 - § 25 Öffentlichkeit
 - § 26 Stellung
 - § 27 Zusammensetzung
 - § 28 Zuständigkeiten
 - § 29 Weitere Zuständigkeit
 - § 30 Notverordnungsrecht
 - § 31 Unabhängigkeit
 - § 32 Organe
 - § 33 Zentralsteuer
 - § 34 Weitere Angaben
 - § 35 Aufgaben
 - § 36 Organe
 - § 37 Gemeindeautonomie
 - § 38 Zuständigkeit
 - § 39 Kirchgemeindeordnung
 - § 40 Zusammensetzung
 - § 41 Zuständigkeit
 - § 42 Kirchgemeindeverband
 - § 43 Inkraftsetzung