Finanzhaushaltordnung der Einwohnergemeinde Riehen (RiE 610.100) 
                
                
            INHALT
Finanzhaushaltordnung der Einwohnergemeinde Riehen
- Finanzhaushaltordnung der Einwohnergemeinde Riehen
 - 1. Grundsätzliche Bestimmungen
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Geltungsbereich
 - 2. Steuerung des Finanzhaushalts
 - 2.1 Planung
 - § 3 Aufgaben- und Finanzplan
 - § 4 Budget
 - § 5 Budgetkredite
 - 2.2 Steuerung der Umsetzung
 - § 6 Verwendung der Budgetmittel
 - § 7 Kreditüberschreitung
 - § 8 Nachtragskredit
 - § 9 Kreditübertragungen
 - § 10 Erwartungsrechnung
 - 2.3 Berichterstattung
 - § 11 Jahresbericht
 - 2.4 Entwicklung der Aufgabenerfüllung
 - § 12 Monitoring der Entwicklung
 - § 13 Aufgabenüberprüfung
 - 2.5 Steuerung auf Verwaltungsebene
 - § 14 Controlling
 - § 15 Risikomanagement
 - § 16 Internes Kontrollsystem
 - § 17 Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 18 Gewerbliche Leistungen
 - 3. Ausgaben und ihre Bewilligung
 - § 19 Begriff
 - § 20 Einnahmenverzicht
 - § 22 Neue und gebundene Ausgaben
 - § 23 Nettoprinzip, Projektierungskosten
 - § 24 Zuständigkeiten
 - § 25 Höhe der Ausgabe
 - § 26 Rahmenausgabenbewilligung
 - § 27 Erhöhung der Ausgabenbewilligung
 - § 28 Abrechnung
 - 4. Rechnungslegung
 - 4.1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 29 Zweck
 - § 30 Rechnungslegungsgrundsätze
 - § 31 Buchführungsgrundsätze
 - § 32 Anwendbare Normen
 - 4.2 Jahresrechnung
 - § 33 Elemente der Jahresrechnung
 - § 34 Erfolgsrechnung
 - § 35 Investitionsrechnung
 - § 36 Bilanz
 - § 37 Geldflussrechnung
 - § 38 Anhang
 - 4.3 Bilanzierung und Bewertung
 - § 39 Bilanzierungsgrundsätze
 - § 40 Bewertungsgrundsätze
 - § 41 Abschreibungen
 - 4.4 Zweckbestimmtes Vermögen
 - § 42 Fonds
 - § 44 Legate und unselbständige Stiftungen
 - 4.5 Rechnungsrevision
 - § 45 Aufgaben
 - § 46 Berichterstattung
 - 5. Ausführungs- und Übergangsbestimmungen
 - § 47 Ausführungsbestimmungen
 - § 48 Übergangsbestimmungen
 - 28. November 2002 aufgehoben.