Habilitationsordnung der Universität St.Gallen (217.17) 
                
                
            INHALT
Habilitationsordnung der Universität St.Gallen
- Habilitationsordnung der Universität St.Gallen
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Zweck der Habilitation
 - Art. 3 Venia legendi, Privatdozentin oder Privatdozent
 - Art. 4 Möglichkeit der Habilitation
 - Art. 5 Ausführungsbestimmungen der Abteilungen
 - Art. 6 Stellung
 - Art. 7 Aufgaben
 - Art. 8 Vorzeitige Beendigung der Mentorentätigkeit
 - Art. 9 Aufgaben
 - Art. 10 Zusammensetzung
 - Art. 11 Einreichung des Habilitationsgesuchs
 - Art. 12 Entscheid
 - Art. 13 Voraussetzungen und einzureichende Unterlagen
 - Art. 14 Art der Arbeit
 - Art. 15 Begutachtung
 - Art. 16 Rückzug
 - Art. 17 Entscheid über die schriftliche Habilitationsleistung
 - Art. 18 Rückweisung zur Überarbeitung
 - Art. 19 Einladung
 - Art. 20 Probevortrag
 - Art. 21 Kolloquium
 - Art. 22 Protokoll
 - Art. 23 Entscheid über die mündliche Habilitationsleistung
 - Art. 24 Wiederholung der mündlichen Habilitationsleistung
 - Art. 25 Antrag
 - Art. 26 Entscheid
 - Art. 27 Bestätigung, Publikation, Antrittsvorlesung
 - Art. 28 Lehrberechtigung, Pflichten in der Lehre
 - Art. 29 Venia legendi
 - Art. 30 b) Entziehung
 - Art. 31 c) Wiederherstellung
 - Art. 32 d) Verfahren, Zuständigkeit
 - Art. 33 Rechtsmittel
 - Art. 34 Übergangsbestimmung
 - Art. 4, Abs. 2 geändert 2019-034 10.12.2018 01.04.2019
 - Art. 6, Abs. 2 geändert 2019-034 10.12.2018 01.04.2019
 - Art. 6, Abs. 3 geändert 2019-034 10.12.2018 01.04.2019
 - Art. 10, Abs. 1, b) geändert 2019-034 10.12.2018 01.04.2019