Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht (142.4) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht
 - Art. 1 Gegenstand und Gültigkeitsdauer
 - Art. 2 Öffentliches Interesse und Verhältnismässigkeit
 - Art. 3 Dienststelle: a) Kompetenzen
 - Art. 4 b) Verfahren
 - Art. 5 Öffentlich-rechtliche Abteilung des Kantonsgerichtes:
 - Art. 6 b) Verfahren
 - Art. 7 Rechte des Ausländers im Verfahren
 - Art. 8 Konsultative Kommission
 - Art. 9 Komitee der Besucher: a) Grundsatz
 - Art. 10 b) Modalitäten der Aufsicht
 - Art. 11 Grundrechte
 - Art. 12 Allgemeine Pflichten
 - Art. 13 Information des Inhaftierten
 - Art. 14 Benachrichtigung der Personen seines Vertrauens
 - Art. 15 Kontakt mit der Aussenwelt
 - Art. 16 Spaziergang
 - Art. 17 Angemessene Beschäftigung
 - Art. 18 Mehrgeld
 - Art. 19 Trennung der Geschlechter
 - Art. 20 Recht auf Aussprache und Beanstandung
 - Art. 21 Recht auf einen Entscheid
 - Art. 22 Einspracherecht
 - Art. 23 Beschwerderecht
 - Art. 24 Anstalt
 - Art. 25 Besuch des Arztes
 - Art. 26 Inspektion, Durchsuchung, Beschlagnahme, Einziehung
 - Art. 27 Depot
 - Art. 28 Disziplinarsanktionen
 - Art. 29 Verordnung des Staatsrates
 - Art. 30 Ort der Haft ZM
 - Art. 31 Personal und Direktion
 - Art. 32 Auswärtige Unterstützung
 - Art. 33 Übergangsrecht
 - Art. 34 Interkantonale Vereinbarungen
 - Art. 35 Aufhebung geltenden Rechts
 - Art. 36 Inkrafttreten