Gemeindevereinigungsgesetz (151.3) 
                
                
            INHALT
Gemeindevereinigungsgesetz
- Gemeindevereinigungsgesetz
 - Art. 1 Begriffe
 - Art. 2 Grundsatzabstimmung
 - Art. 3 Projektkonzept
 - Art. 4 Vereinigungsbeschluss
 - Art. 5 b) Inhalt
 - Art. 6 c) Genehmigung
 - Art. 7 Konstituierungsrat
 - Art. 8 b) Aufgaben
 - Art. 9 Gemeindeordnung
 - Art. 10 b) für eine Gemeinde mit Parlament
 - Art. 11 Rechtsnachfolge
 - Art. 12 Bürgerrecht
 - Art. 13 Mitgliedschaft im Zweckverband
 - Art. 14 Selbständige öffentlich-rechtliche Unternehmen
 - Art. 15 Weitergeltung von Reglementen und Vereinbarungen
 - Art. 16 Zustandekommen
 - Art. 17 Ziele
 - Art. 18 Beiträge
 - Art. 19 b) Vorbescheid
 - Art. 20 c) Projektbeitrag
 - Art. 21 d) Entschuldungsbeitrag
 - Art. 22 e) Beitrag an vereinigungsbedingten Mehraufwand
 - Art. 23 f) Startbeitrag
 - Art. 24 Vereinigung von Schulgemeinden
 - Art. 25 Begriffe
 - Art. 26 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 27 Abtrennungs- und Aufnahmebeschluss
 - Art. 28 b) Inhalt
 - Art. 29 Erfüllung von Aufgaben
 - Art. 30 b) der Schulgemeinde
 - Art. 31 Genehmigung
 - Art. 32 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 33 Abtrennungs- und Gründungsbeschluss
 - Art. 34 b) Inhalt
 - Art. 35 c) Genehmigung
 - Art. 36 Konstituierungsrat
 - Art. 37 b) Wahl
 - Art. 38 c) Aufgaben
 - Art. 39 Gemeindeordnung
 - Art. 40 b) für eine Gemeinde mit Parlament
 - Art. 41 Bürgerrecht
 - Art. 42 Mitgliedschaft im Zweckverband
 - Art. 43 Erfüllung von Aufgaben
 - Art. 44 b) der Schulgemeinde
 - Art. 45 Weitergeltung von Reglementen und Vereinbarungen
 - Art. 46 Zustandekommen
 - Art. 47 Verfahren
 - Art. 48 Ortsbürgerliche Korporation
 - Art. 49 Verfahren
 - Art. 49a * Förderung
 - Art. 50 Rechtsnachfolge
 - Art. 51 Zustandekommen
 - Art. 52 Einheitsgemeinde
 - Art. 53 b) Inkorporation durch Beschluss des Kantonsrates
 - Art. 54 c) Förderung
 - Art. 55 d) Rechtsnachfolge
 - Art. 56 Örtliche Korporation
 - Art. 56a * abis) Förderung
 - Art. 57 b) Inkorporationspflicht
 - Art. 58 c) Rechtsnachfolge
 - Art. 59 Ortsbürgerliche Korporation
 - Art. 59a * abis) Förderung
 - Art. 60 b) Rechtsnachfolge
 - Art. 61 Zustandekommen
 - Art. 62 7
 - Art. 63 8
 - Art. 64 Übergangsbestimmungen
 - Art. 65 Vollzugsbeginn
 - Art. 8, Abs. 1, d), 2. geändert 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 21, Abs. 3 aufgehoben 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 21, Abs. 4 eingefügt 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 23, Abs. 2 geändert 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 23, Abs. 3 eingefügt 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 38, Abs. 1, d), 2. geändert 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
 - Art. 49a eingefügt 48–75 29.01.2013 01.01.2013
 - Art. 56a eingefügt 48–75 29.01.2013 01.01.2013
 - Art. 59a eingefügt 48–75 29.01.2013 01.01.2013