Verfassung der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen (175.1) 
                
                
            INHALT
Verfassung der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen
- Verfassung der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen
 - Art. 1 Bekenntnis
 - Art. 2 Auftrag
 - Art. 3 Volkskirche
 - Art. 4 Kantonalkirche
 - Art. 5 Kirchenbund
 - Art. 6 Ökumene
 - Art. 7 Aufgaben
 - Art. 9 Bestand
 - Art. 10 Mitgliedschaft
 - Art. 11 Rechtsstellung
 - Art. 12 Kirchgemeindeordnung
 - Art. 13 Zusammenarbeit von Kirchgemeinden
 - Art. 14 Stellung
 - Art. 15 Stimmrecht 13
 - Art. 16 Aufgaben
 - Art. 17 Leitung
 - Art. 18 Abstimmung
 - Art. 19 Kassationsbeschwerde
 - Art. 20 Aufgaben
 - Art. 21 Zusammensetzung
 - Art. 22 Wählbarkeit
 - Art. 23 Konstituierung
 - Art. 24 Zusammensetzung und Konstituierung
 - Art. 25 Aufgaben
 - Art. 26 Berichterstattung
 - Art. 27 Pfarrer
 - Art. 30 Nichttheologische Fachleute
 - Art. 31 Einteilung
 - Art. 32 Dekane
 - Art. 34 Pfarrkapitel
 - Art. 37 Kirchenbezirkstagung
 - Art. 40 Aufgaben
 - Art. 41 Mittel
 - Art. 42 Bestand
 - Art. 43 Obligatorisches Referendum
 - Art. 44 Fakultatives Referendum
 - Art. 45 Initiative
 - Art. 49 Rechtsstellung
 - Art. 50 Wahl
 - Art. 51 Aufgaben
 - Art. 52 Geschäftsreglement
 - Art. 53 Sessionen
 - Art. 54 Zusammensetzung
 - Art. 55 Konstituierung
 - Art. 56 Geschäftsreglement
 - Art. 57 Aufgaben 24
 - Art. 58 Kreditkompetenz
 - Art. 59 Amtsbericht
 - Art. 60 Amtsdauer
 - Art. 62 Rechnungsjahr
 - Art. 63 Verlust kirchlicher Ämter
 - Art. 64 Ausschliessungsgründe
 - Art. 65 Ergänzendes Recht
 - Art. 66 Inkrafttreten
 - Art. 67 Aufhebung bisherigen Rechtes