Gesetz über die politischen Rechte im Kanton (132.2) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die politischen Rechte im Kanton
- Gesetz über die politischen Rechte im Kanton
 - Art. 1 Stimm- und Wahlrecht
 - Art. 2 Stimmregister
 - Art. 3 Stimmabgabe
 - Art. 4 * Fristen
 - Art. 5 Unentgeltlichkeit
 - Art. 6 Kostentragung
 - Art. 7 Korporationsangelegenheiten
 - Art. 8 Gesetzmässigkeit
 - Art. 9 Form
 - Art. 10 Gültigkeitserfordernisse
 - Art. 11 Rückzug
 - Art. 12 Unabänderlichkeit
 - Art. 13 Einreichung
 - Art. 14 2. Gegenvorschläge
 - Art. 15 3. Fristberechnung bei Hinterlegungen
 - Art. 16 4. Wirkung
 - Art. 17 Zulässigkeit
 - Art. 18 Obligatorisches Referendum
 - Art. 19 Fakulatives Referendum
 - Art. 20 2. Veröffentlichung
 - Art. 21 3. Anordnung der Abstimmung durch den Landrat
 - Art. 22 4. Referendumsbegehren
 - Art. 23 5. Gegenvorschlag
 - Art. 24 Inkrafttreten
 - Art. 25 Unterschriftenbogen
 - Art. 26 * Unterschriften
 - Art. 27 2. Einschränkungen
 - Art. 28 Stimmrechtsbescheinigung
 - Art. 29 2. Verweigerung der Bescheinigung
 - Art. 30 Einreichung
 - Art. 31 * Behebung von Mängeln der Bescheinigung
 - Art. 32 Feststellung des Zustandekommens
 - Art. 33 Kommunales Abstimmungsbüro
 - Art. 34 Kantonales Abstimmungsbüro
 - Art. 35 Aufsicht
 - Art. 36 Abstimmungsanordnung
 - Art. 37 Wahlanordnung
 - Art. 38 Durchführung
 - Art. 38a * Abstimmungszeit
 - Art. 39 Stimmrechtsausweis
 - Art. 40 Stimmmaterial
 - Art. 41 Verfahren
 - Art. 42 2. bei Antrag und mehreren Gegenvorschlägen
 - Art. 43 b) Auswertung der Hauptfragen
 - Art. 44 c) Auswertung der Zusatzfragen
 - Art. 45 3. bei einer konsultativen Abstimmung
 - Art. 46 b) konsultative Abstimmung mit zwei Varianten
 - Art. 47 Ausfüllen der Stimm- beziehungsweise Wahlzettel
 - Art. 48 * Ungültige Stimmabgabe
 - Art. 49 Ermittlung des Abstimmungsergebnisses
 - Art. 50 2. Wahlen
 - Art. 51 Abstimmungsprotokoll
 - Art. 52 Bekanntgabe und Erwahrung
 - Art. 53 Wahlkreis
 - Art. 54 Sitzverteilung
 - Art. 55 2. Wahlzahl
 - Art. 56 3. Sitzzahl
 - Art. 57 Wahlfähigkeit
 - Art. 58 Verfahren
 - Art. 59 Wahltag
 - Art. 60 * Wahlvorschläge
 - Art. 61 2. Inhalt
 - Art. 62 3. Einreichung
 - Art. 63 * 4. Bestätigung
 - Art. 64 5. Bereinigung
 - Art. 65 6. Auflage
 - Art. 66 Kandidatinnen- und Kandidatenliste
 - Art. 67 * Wahlakt
 - Art. 68 2. stille Wahl
 - Art. 69 3. erster Wahlgang
 - Art. 70 * 4. zweiter Wahlgang
 - Art. 71 Ermittlung des Wahlergebnisses
 - Art. 72 2. massgebendes Mehr
 - Art. 73 3. Ausscheidung
 - Art. 74 Amtsdauer
 - Art. 75 Amtsperiode
 - Art. 76 Wahl
 - Art. 77 Verwaltungsbeschwerde
 - Art. 78 * Verfassungsgerichtsbeschwerde
 - Art. 78a * Frist
 - Art. 79 Legitimation
 - Art. 80 * Aufschiebende Wirkung
 - Art. 81 Strafbestimmung
 - Art. 82 Vollzug
 - Art. 83 Änderung bestehender Gesetze
 - Art. 84 2. Behördengesetz
 - Art. 85 3. Gerichtsgesetz
 - Art. 86 Amtsdauer des Regierungsrates und der Abordnung in
 - Art. 87 Landratsverordnung und Regierungsratsverordnung
 - Art. 88 Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 1 Abs. 1 14.12.2011
 - Art. 4 12.04.2017
 - Art. 25 Abs. 1, 4. 25.10.2006
 - Art. 26 12.04.2017
 - Art. 28 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 31 12.04.2017
 - Art. 37 Abs. 1, 4. 23.06.1999
 - Art. 37 Abs. 2 12.04.2017
 - Art. 38a 27.05.2009
 - Art. 40 Abs. 1, 1. 27.05.2009
 - Art. 40 Abs. 1, 5. 27.05.2009
 - Art. 48 27.05.2009
 - Art. 48 Abs. 2 12.04.2017
 - Art. 48 Abs. 3 12.04.2017
 - Art. 50 Abs. 2 23.06.1999
 - Art. 51 Abs. 2, 4. 12.06.2002
 - Art. 60 12.04.2017
 - Art. 61 Abs. 2 12.04.2017
 - Art. 62 Abs. 1 27.05.2009
 - Art. 63 12.04.2017
 - Art. 66 Abs. 1 27.05.2009
 - Art. 66 Abs. 2 27.05.2009
 - Art. 67 27.05.2009
 - Art. 70 12.04.2017
 - Art. 71 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 71 Abs. 2 27.05.2009
 - Art. 72 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 77 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 78a 27.05.2015
 - Art. 80 27.05.2015
 - Art. 81 Abs. 1 25.10.2006