GESETZ über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (9.2111) 
                
                
            INHALT
GESETZ über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
- GESETZ über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
 - Artikel 52 des Schlusstitels des ZGB und auf Artikel 24 Buchstabe
 - 1. Kapitel: ZWECK UND GELTUNGSBEREICH
 - 2. Kapitel: ZUSTÄNDIGKEIT DER BEHÖRDEN
 - Artikel 2 5 Die Zuständigkeit der Gerichtsbehörden richtet sich nach dem Organisati -
 - Artikel 3 Gemeinderat der Wohnsitzgemeinde
 - Artikel 4 Gemeinderat der Heimatgemeinde
 - Artikel 5 Zuständige Direktion
 - Artikel 6 Regierungsrat
 - Artikel 7 b) Zuständigkeiten nach Obligationenrecht
 - Artikel 8 c) Zuständigkeit als Rechtsmittelinstanz
 - Artikel 9 Zivilschätzungskommission
 - 1. Kapitel: ÖFFENTLICHE BEURKUNDUNG UND BEGLAUBIGUNG
 - Artikel 10 Zuständigkeit
 - Artikel 11 Ergänzendes Recht
 - 2. Kapitel: VERÖFFENTLICHUNG
 - Artikel 12 Publikationsorgan
 - Artikel 13 Publikationsart
 - 1. Kapitel: PERSONENRECHT
 - Artikel 14 Aufsicht und ergänzendes Recht
 - Artikel 15 Anerkennung
 - Artikel 16 Statuten
 - Artikel 17 Verwaltungszwang
 - Artikel 18 Aufsicht und Registrierung
 - Artikel 19 Vorbehalt
 - Artikel 20 Anerkennung
 - Artikel 21 Statuten
 - Artikel 22 Ergänzendes Recht
 - Artikel 23 Registrierung
 - 2. Kapitel: FAMILIENRECHT
 - Artikel 27 Zuständigkeit und Gesuch
 - Artikel 28 Vermittlung zur Adoption
 - Artikel 36 Pflegekinderaufsicht
 - 3. Kapitel: ERBRECHT
 - Artikel 55 Erbrecht des Gemeinwesens
 - Artikel 56 Aufbewahrung der Verfügungen von Todes wegen
 - Artikel 57 Zuständigkeit
 - Artikel 58 Kompetenzdelegation
 - Artikel 59 Meldepflicht des Zivilstandsamtes
 - Artikel 60 Erbenbescheinigung
 - Artikel 61 Siegelung der Erbschaft
 - Artikel 62 Erbschaftsinventar
 - Artikel 63 Verfügungen von Todes wegen
 - Artikel 64 b) Eröffnung
 - Artikel 65 Ausschlagung der Erbschaft
 - Artikel 66 Einreichung des Begehrens
 - Artikel 67 Massnahmen
 - Artikel 68 Mitwirkung des Gemeinderates
 - 4. Kapitel: SACHENRECHT
 - Artikel 70 Bestandteil
 - Artikel 71 Zugehör
 - Artikel 73 Grenzabstand
 - Artikel 74 Entzug von Licht und Sonne
 - Artikel 75 Hofstattrecht
 - Artikel 76 46 Rechtspflege
 - Artikel 77 Grenzabstand
 - Artikel 78 Kapprecht und Anries
 - Artikel 79 Vereinbarte Wegrechte
 - Artikel 80 Allgemeines Reistrecht
 - Artikel 81 Tränkeweg
 - Artikel 82 Beanspruchung des Nachbargrundstückes
 - Artikel 83 Ausübung der Jagd und der Fischerei
 - Artikel 84 Unterhaltspflicht
 - Artikel 85 Benutzungsrecht
 - Artikel 86 Weidehag
 - Artikel 87 Grundsätze
 - Artikel 88 Öffentlich-rechtliche Grundlast
 - Artikel 89 Unverpfändbarkeit von öffentlichem Grund und Boden
 - Artikel 90 Einseitige Ablösung
 - Artikel 92 Zahlungsort bei Schuldbrief und Gült
 - Artikel 95 Auslosung und Tilgung von Gültanleihen
 - Artikel 96 Viehverpfändung
 - Artikel 97 Pfandleihgewerbe
 - 5. Kapitel: OBLIGATIONENRECHT
 - Artikel 98 Steigerungsbeamter
 - Artikel 99 Verfahrensvorschriften
 - Artikel 100 b) Versteigerungsbedingungen
 - Artikel 101 c) Protokoll
 - Artikel 102 Bestimmungen gegen Missbräuche
 - 6. Kapitel: AMTLICHE SCHÄTZUNG
 - Artikel 104 Zivilschätzungskommission
 - Artikel 105 Verfahrensvorschriften
 - 1. Kapitel: ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 106 Zuständigkeit bei altrechtlichen Güterständen
 - Artikel 107 Juristische Personen des kantonalen Rechts
 - 2. Kapitel: SCHLUSSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 108 Änderung bisherigen Rechts
 - Artikel 109 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 110 Verfahrensregelung
 - Artikel 111 Inkrafttreten